UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS SOZIALAMT DES LANDKREISES NÜRNBERGER LAND Das Thema Wohnen ist von großer Bedeutung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Wenn man sich rechtzeitig mit Fragen zum altersgerechten Wohnen beschäftigt, kann man klären, ob die eigenen vier Wände den Anforderungen an Barrierefreiheit und Sicherheit gerecht werden oder ob Anpassungsmaßnahmen erforderlich sind. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir dem steigenden Informations- und Beratungs- bedarf von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung zum Thema barrierefreie Wohnraumanpassung Rechnung tragen. Es wird verständlich und anschaulich anhand von Fotos, Grafiken und kurzen, übersichtlichen Texten gezeigt, mit welchen Maßnahmen die eigene Wohnung an die Anforderungen im Alter angepasst werden kann. Weitere Informationen für Seniorinnen und Senioren enthält auch der Seniorenwegweiser für das Nürnberger Land. Dort finden Sie vielfältige Anregungen zur aktiven Gestaltung des Alters, Ansprechpartner sowie weitere relevante Themen wie Gesundheit, Geld und Recht sowie Pflegebedürftigkeit und Hospiz. Mit der Broschüre zur Wohnraumanpassung möchte das Sozialamt Nürnberger Land über verschiedene Möglichkeiten der alters- und behindertengerechten Wohnraumgestaltung sowie über hierfür vorhandene Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Ich hoffe, dass die praxisnahen Hinweise der Broschüre auf großes Interesse der Leserschaft stoßen und Hilfestellungen bei den geplanten Umgestaltungsmaßnahmen geben. Ihre Katja Maier Leiterin Sozialamt Telefon: 09123 9506416 E-Mail: k.maier@nuernberger-land.de Die Wohnberatung Nürnberger Land informiert und berät Sie gerne in Ihrem Zuhause über die Möglichkeiten altersgerechten Wohnens. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das WinWin Freiwilligenzentrum unter 09123 950 6888 oder wohnberatung@nuernberger-land.de. 3 Unterstützung durch das Sozialamt des Landkreises Nürnberger Land
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=