Pflegeberatung Mit den Leistungen der Pflegeversicherung haben sich in den letzten Jahren die Rahmenbedingungen für Pflegebedürftige verbessert. Um eine gute Versorgung in vertrauter Umgebung zu gewährleisten, können viele Alternativen und Leistungen genutzt werden. Ein kompetenter Pflegeberater oder eine kompetente Pflegeberaterin informiert Sie zu den Dienstleistungsangeboten, Leistungsansprüchen, Möglichkeiten der aktiven Lebensgestaltung sowie zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Neben privaten und staatlichen Beratungsangeboten können sich Betroffene auch in den Pflegestützpunkten beraten lassen, die in gemeinsamer Trägerschaft von den Kommunen und den Pflegekassen betrieben werden. Beratungsstellen für pflegende Angehörige: Beratungen bieten die folgenden Fachstellen für pflegende Angehörige an: Fachstelle für pflegende Angehörige Diakonie NAH e. V. Nürnberger Land, Neumarkt Hirtenbühlstraße 5, 91217 Hersbruck Telefon: 09151 862881 E-Mail: angehoerigenberatung@diakonie-nah.de www.diakonie-nah.de Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land Franziska Grashey Altdorfer Straße 45, 91207 Lauf an der Pegnitz Telefon: 09123 9626822 E-Mail: Franziska.grashey@caritas-nuernberger-land.de Fachstelle für pflegende Angehörige Altenhilfeverbund Rummelsberg Franziska Stadelmann Rummelsberg 46, 90592 Schwarzenbruck Telefon: 09128 502371 E-Mail: fachstelle-pflegende@rummelsberger.net NOTRUFTAFEL Bei jedem Notruf gilt: Sprechen Sie bitte deutlich und teilen Sie der Leitstelle Folgendes mit: ■ Wer ruft an? (Name, Standort, Telefonnummer) ■ Wo ist das passiert? (Ort des Ereignisses, Adresse) ■ Was ist geschehen? (Beschreibung des Ereignisses, Verkehrsunfall, Brand, häuslicher Unfall etc.) ■ Wie viele Verletzte/Betroffene gibt es? (Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen) ■ Warten Sie auf Rückfragen. Beenden Sie den Notruf bitte erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden! Nach dem Notruf warten Sie bitte das Eintreffen der Rettungskräfte ab, weisen Sie diese bei Bedarf ein und teilen Sie ihnen eventuell wichtige Beobachtungen mit. Rettungsdienst 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800 0022833 Giftnotruf (München) 089 19240 Gasnotruf Rufen Sie bei Gasgeruch die Feuerwehr 112 Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Allgemeine Sperrnummer bei Verlust der Bankkarte 116 116 35 Hilfe und Unterstützung Goldstein Reitenspieß OHG HEIZÖL Im Erlet 27 90518 Altdorf Telefon 09187 2670 Fax 09187 80247 goldstein@heizoel-altdord.de www.heizoel-altdord.de © Robert Kneschke/AdobeStock
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=