Gemeinde Malschwitz - Leben und sich wohlfühlen

1 Grußwort des Bürgermeisters Matthias Seidel Grußwort des Bürgermeisters Matthias Seidel Postrowne słowa wjesnjanosty Herzlich willkommen in der Gemeinde Malschwitz Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, nach dem positiven Echo zu unserer ersten Informationsbroschüre aus dem Jahr 2014 haben wir diese inhaltlich überarbeitet und möchten Ihnen einen aktuellen Einblick in unsere Gemeinde geben. Sie erfahren Besonderheiten und erhalten einen Überblick über die Einrichtungen der 24 Ortsteile zwischen Bautzener Stausee und Bärwalder See. So finden Sie eine Vielzahl an Vereins- und Sportangeboten, Spielplätzen, Radwegen und Orten, die zum Verweilen und Erholen einladen. Mit rund 40 Quadratkilometern gehört ein großer Teil der Gemeinde zum Biosphären­ reservat „Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft“ und ist mit dem Naherholungsgebiet rund umden Olbasee ein beliebter touristischer Anlaufpunkt in der Oberlausitz. Das „Haus der Tausend Teiche“ in Wartha informiert am Beispiel der Teichwirtschaft über die Auf­ gaben von Biosphärenreservaten und hält in einer Ausstellung so manche Überraschung bereit. Diese Broschüre ist ein Wegweiser auf der Suche nach Ansprechpartnern in unserer öffentlichen Verwaltung, den Feuerwehren, der medizinischen Versorgung sowie unserer Bildungs- und Kindereinrichtungen, in denen eine engagierte Arbeit geleistet wird. Sie finden wichtige Arbeitgeber unserer Gemeinde, Gewerbetreibende aus Handwerks-, Landwirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben, mit deren Unterstützung viele freiwillige Projekte erst möglich wurden. Konnte ich Sie schon neugierig machen? Schauen Sie in unsere Broschüre und sehen Sie, was unsere Gemeinde zu bieten hat! Auf diesem Wege danke ich allen recht herzlich, die zur Erstellung dieser Bro­ schüre beigetragen haben. Mit freundlichen Grüßen Matthias Seidel Bürgermeister © Torsten Kellermann

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=