Munster Wohlfühlstadt für alle Generationen

Literaturcafé © Stadtbücherei Munster Romanbereich © Stadtbücherei Munster Lesen in der Kinderbücherei © Stadtbücherei Munster Internetplatz © Stadtbücherei Munster 11 Angebote für jede Lebensphase • Onleihe zumAusprobieren In der Bücherei steht ein Tablet zur Verfügung, um direkt vor Ort in den rund 150 Abos von eMagazines und ePapers zu lesen. • Lesecafé:Tee, Kaffee und rund 40 aktuelle Zeitungen und Zeitschriftenhefte • Fernleihe Fachliteratur aus Universitäts- und Spezialbibliotheken – deutsch­ landweit! Medien, die sich nicht im Bestand der Bücherei befinden, können in der Regel per Fernleihe aus einer anderen Bibliothek beschafft werden. • Öffentliche Internetplätze / PC-Plätze Internet, E-Mail, Office, Drucker (kostenlose PC-Nutzung, Drucker: 10 Cent/S.) • WLAN-Access-Point (kostenlos) • Kopierer (10 Cent/S.) • Veranstaltungen, Lesungen • Ausstellungen • Angebote zur Leseförderung Friedrich-Heinrich-Platz 20 29633 Munster Telefon: 05192 2075 E-Mail: buecherei@munster.de Katalog, Benutzerkonten, Öffnungszeiten, Infos: www.munster.de › Stadtbücherei Geocaching Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd, bei der mithilfe von Geokoordinaten ganz bestimmte Ziele, „Caches“ ge­ nannt, gesucht werden. Gegen eine Gebühr von 4,00 Euro pro Gerät verleiht die Munster Touristik zwei GPS-Geräte, die für die Munster-Tour programmiert wurden. Auch ohne Vorkenntnisse ist die Bedienung einfach. Die Strecke ist etwa zwei Kilometer lang und startet und endet an der Munster Touristik. Für die Tour sollten Sie rund zwei Stunden einplanen.Auf dem Rundweg lösen Sie ein Rätsel und am Ende winkt Ihnen in der Munster Touristik eine kleine Be­ lohnung. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro der Munster Touristik.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=