9 FLUGHAFEN NEUBRANDENBURG-TROLLENHAGEN Eine Hochzeit mit besonderem Bezug zur Luftfahrt ist in den Räumen des Flughafens Neubrandenburg-Trollenhagen möglich. Vom Trauraum aus bietet sich durch eine großzügige Glasfront ein interessanter Blick über die Start- und Landebahn des Flughafens. Nach Vereinbarung besteht auch die Möglichkeit hier Ihre Hochzeitsfeier zu gestalten. FRANZISKANERKLOSTER Das Franziskanerkloster Neubrandenburg zählt wegen seiner gut erhaltenen historischen Bausubstanz zu den bedeutendsten Baudenkmalen in Mecklenburg-Vorpommern. Es entstand nach 1260 und ist damit das älteste Gebäude der Stadt. Mit Einführung der Reformation in Neubrandenburg wurde das Franziskanerkloster aufgelöst und die leerstehenden Klostergebäude der Stadt Neubrandenburg übertragen. Diese nutzte die Räume bis 1961 für soziale Zwecke. In der Zeit von 1979 bis 1996 wurden die historischen Räume des gut erhaltenen Refektoriums (Speisesaal) des Franziskanerklosters für Eheschließungen genutzt. Mit jährlich rund 800 Eheschließungen war das Franziskanerkloster in dieser Zeit einer der beliebtesten Eheschließungsorte des Landes. Nach umfassender Sanierung beherbergt das ehemalige Franziskaner- kloster seit dem 10. September 2013 das Regionalmuseum mit verschiedenen Dauer- und Sonderausstellungen zur Neubrandenburger Stadt- und Regionalgeschichte. Im Jahr 2017 wurde auf Wunsch vieler Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger die außergewöhnliche Hochzeitstradition im Kloster wieder aufgegriffen. An festgelegten Terminen wird der Ausstellungsbereich für Eheschließungen „stilecht“ hergerichtet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Eheschließung mit Sektempfang und Fotoshooting im Innenhof des Klosters ausklingen zu lassen. Darüber hinaus ist in den erhobenen Mietkosten die Besichtigung der Ausstellung des Regionalmuseums für alle Hochzeitsgäste enthalten. Platzangebot: 40 Sitzplätze © G. Rosenfeld
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=