Seniorenbroschüre des Landkreises Ludwigslust-Parchim

11 Der Senioren- und Behindertenbeirat Pampow Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Pampow besteht seit dem 11.10.2021 und hat zurzeit sechs Mitglieder. Das Hauptanliegen des Beirates ist, die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren und der Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gemeinde zu vertreten; durch eigene Projekte und die Mitwirkung bei z. B. gemeindlichen Bauvorhaben. Zwei von uns organisierte Gesundheitstage (2022, 2023) haben großes Interesse hervorgerufen und waren sehr gut besucht. Zahlreiche Aussteller und Referenten, insbesondere auch aus unserer Gemeinde, haben u. a. über Hilfsmittel, Gesundheitsthemen, Mobilitätsfragen sowie über Pflegeangebote informiert. In Zusammenarbeit mit den Einwohnern, Verbänden und Vereinen greifen wir Themen auf, die die Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen bewegen und setzten sie durch Projekte und Empfehlungen an die Gemeindevertretung um. So haben wir eine Dorfführung auf Plattdeutsch, eine Informationsveranstaltung zum Rufbus, zwei Präventionsberatungen durch die Polizei u. a. zu Betrug am Telefon (Enkeltrick) sowie mehrere Veranstaltungen „Bewegungstanz“ durchgeführt. Sehr große Nachfrage besteht nach den im letzten Jahr begonnenen kostenlosen Silver- Surfer- Schulungen „Mit Smartphone und Tablet. Mobil im Alter“, die regelmäßig von unserem Mitglied Frau Hardtstock durchgeführt werden. Auf Wunsch der Bürger haben wir uns bei der Gemeinde für den Bau eines Bouleplatzes eingesetzt. Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens plant die Gemeinde diesen nun im Rahmen eines Mehrgenerationen-Sportplatzes im Zentrum der Gemeinde zu realisieren. Zu weiteren Bauprojekten, wie barrierefreie Bushaltestelle und Bibliothek, haben wir Empfehlungen gegeben. Seit 2023 verfügen wir über eine eigene Webseite auf der aktuell über alle laufenden und geplanten Veranstaltungen des Beirates informiert wird. www.senioren-und-behindertenbeirat- pampow.de E. Rattunde Vorsitzende Der Seniorenbeirat Plate Nach Verabschiedung unseres langjährigen 1. Vorsitzenden Ingo Dührsen hat sich der Seniorenbeirat Plate neu aufgestellt, indem zwei weitere Herren ihr Engagement zur Verfügung stellen. Die Aufgaben wurden neu verteilt, sodass jeder sich nach seinen Interessen und Möglichkeiten für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde optimal einsetzen kann. Dies erleichtert vieles und bringt zusätzlich Spaß, da jeder sein über viele Jahre erworbenes Fachwissen optimal mit einsetzt. Durch regelmäßige Treffen werden alle Veranstaltungen besprochen, bzw. auch wer, wann und wo zu den einzelnen Vereinen, wie z. B. zum Kulturverein, den Kontakt hält. Wir hoffen, dass diese Konstellation noch lange zusammenhält, da wir mit Freude dabei sind. Jürgen Rathje 1. Vorsitzender Seniorenbeirat Plate

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=