Informationsbroschüre der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark)

6 ten Ortsteil der Hansestadt Seehausen (Altmark) leben derzeit nur vier Personen (Stand 2021 ). Ortsteil Schönberg Gelegen zwischen den Städten Seehausen (Altmark) undWerben bildet Schönberg die Grenze zur „Wische“. Mit dem Fahrrad ist der Elbe-Radweg direkt zu erreichen, der von Cuxhaven über Dresden bis nach Tschechien führt. Ortsteil Steinfelde Steinfelde ist ein kleines Dorf, einige Kilometer nördlich von Seehausen (Altmark) gelegen. Ortsteil Unterkamps Unterkamps ist ein kleiner Ort nördlich der Hansestadt gelegen. Hier leben nur etwa um die 15 Einwohner. Ortsteil Wegenitz Mit nur knapp über 10 Einwohnern gehört Wegenitz zu den kleinsten Ortsteilen der Hansestadt Seehausen (Altmark). Ortsteil Werder Besonderheit dieses kleinen Ortes ist die Insellage zwischen Elbe und Alter Elbe. Ortsteil Esack Ein kleiner Ortsteil mit etwa 70 Einwohnern nordöstlich der Han- sestadt Seehausen (Altmark) gelegen. Nahe des Ortes liegt ein kleiner See, der Kleine Wehl. Er ist entstanden während eines Deichbruchs des Alands. Ortsteil Geestgottberg Der Ort Geestgottberg liegt zwischen den Flüssen Elbe und Aland. Geestgottberg hat noch heute die für dieWische typische Streulage mit Höfen in Einzellagen. Der Ort ist durch die B 189 und die Bahnstrecke verkehrsmäßig gut erschlossen. Umgeben ist Geestgottberg von einer Wiesen- und Flussauenlandschaft mit hohem Erholungswert für Naturfreunde. Im Dorf ist ein Familienbetrieb angesiedelt, der Landwirtschaft und Fischerei betreibt. Ortsteil Losenrade Losenrade liegt im äußersten Norden des Landkreises Stendal. Die Elbe bildet die Landesgrenze zu Brandenburg und zur Stadt Wittenberge. Im Ort befindet sich ein Biobauernhof mit Mutter- kühen mit ganzjähriger Weidehaltung. Erwähnenswert ist auch Losenrades Frauenfeuerwehr. 2015 waren sie Sachsen-Anhalts Landesmeisterinnen. Ortsteil Oberkamps Oberkamps ist ein kleiner Ortsteil mit nur etwa 30 Einwohnern, der in direkter Nähe zur Elbe und zur brandenburgischen Lan- desgrenze liegt. Ortsteil Ostorf Ostorf liegt einige Kilometer nordöstlich der Hansestadt Seehau- sen (Altmark). Der Ort ist von Landwirtschaft und Pferdezucht geprägt. Ortsteil Scharpenlohe Das Dorf Scharpenlohe liegt an der Elbe im Naturschutzgebiet Aland-Elbe-Niederung an der Grenze zu Brandenburg. Im kleins- Ortsteil Schönberg Elbwiesen zwischen Scharpenlohe und Beuster Ortsteil Werder

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=