Ratgeber für den Trauerfall Sinsheim

8 Ratgeber für den Trauerfall Nachlassregelung Es empfiehlt sich, zu Lebzeiten seine Angelegenheiten rechtzeitig und umsichtig zu ordnen. Vor allem Allein- stehenden ist zu raten, Namen und Anschriften von zu benachrichtigenden Verwandten und Bekannten sowie andere wichtige Informationen an leicht auffindbaren Stellen in der Wohnung zu hinterlegen. Ein notariell beurkundetes Testament ist insbesondere in den Fällen ratsam, in denen der Verstorbene Grundbe- sitz oder nicht nur geringfügiges Vermögen hinterlässt. Wird im Nachlass ein handgeschriebenes Testament mit Datum und Unterschrift des Erblassers gefunden, müs- sen es die Angehörigen dem zuständigen Nachlassge- richt aushändigen. Digitaler Nachlass Ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt, oft aber zunächst vernachlässigt wird. Wer zu Lebzeiten das Thema Erbe links liegen lässt, bringt später die Hinterbliebenen in Bedrängnis. Das gilt insbesondere, wenn es um den digitalen Nachlass geht. Vier Schritte, wie Sie Ihr digitales Erbe regeln. 1. Vertrauensperson benennen 2. Vollmacht mit konkreten Angaben 3. Übersicht über Konten auf USB-Stick 4. Regelmäßige Aktualisierung der Liste n Was kann später erledigt werden? Dr. Ulrich Vellnagel Rechtsanwalt vereid. Buchprüfer Erb-, Steuer-, Familien-, Miet- und Baurecht 74189 Weinsberg 74889 Sinsheim Bahnhofstraße 10 Kurpfalzstraße 107 Tel.: 0 71 34/1 06 07 Tel.: 0 72 61/73 50 82 Fax: 0 71 34/87 87 Fax: 0 72 61/73 51 42 vellnagelu@aol.com Rudolf & Kollegen Fachanwä l t e f ü r E r b r e ch t Fachanwalt für Erbrecht Michael Rudolf Testamente, Schenkungs- und Übergabeverträge, Erb- und Pflichtteilstreit, Stiftungs- und Steuerrecht, Unternehmensnachfolge, Vorsorgevollmachten Hauptstr. 18 · 74918 Angelbachtal  (0 72 65) 9 13 40 Internet: www.rudolf-kollegen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=