Spiesen-Elversberg – eine innovative Gemeinde INFORMATIONSBROSCHÜRE
2 Wir sind mehr als nur ein Energieversorger. Wir sind der verlässliche und innovative Energiepartner in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler. Gemeinsam gestalten wir unsere Region, jetzt und für die Zukunft: ökologisch, nachhaltig, smart! Dazu gehört für uns auch die Förderung sportlicher, sozialer und kultureller Projekte - weil regionales Engagement wichtig ist. STROM ERDGAS E FERNWÄRM WASSER REGIONAL VERSORGT. MIT EUCH VERBUNDEN. © Halfpoint/ #542431472 / stock.adobe.com
1 Grußwort des Bürgermeisters Bernd Huf Liebe MitbürgerInnen, liebe NeubürgerInnen, liebe Gäste und Besucher! Sie halten unsere Informationsbroschüre in Händen, mit der wir Ihnen nicht nur unsere Gemeinde vorstellen, sondern Ihnen auch mit Informationen und Wissenswertem einen ersten Überblick verschaffen möchten. Spiesen-Elversberg ist eine saarländische Gemeinde im Landkreis Neunkirchen, ca. 15 km nordöstlich von der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegen. Die Gemeinde ist unter anderem bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte von über 1000 Einwohnern pro km². Doch Spiesen-Elversberg wird bereits seit über 800 Jahren in den Geschichtsbüchern erwähnt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mit einer lebendigen Gemeinschaft von rund 12.800 Einwohnern bietet Spiesen-Elversberg ein breites Spektrum an Möglichkeiten, den Lebensraum kreativ zu gestalten. Die ortsansässigen Unternehmen und unser wachsender Wirtschaftsstandort prägen das Bild der Gemeinde und sorgen für ein lebendiges Miteinander. Die Gemeinde ist stolz auf ihre gut aufgestellten Schulen und das vielfältige Sportangebot für Jung und Alt, das in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden soll. Ein reges Vereinsleben trägt zum hohen Wohn- und Freizeitwert bei. Junge Familien profitieren von einem wohnortnahen Betreuungsangebot für ihre Kinder, während für SeniorInnen und ältere Menschen sowohl ambulante als auch stationäre Einrichtungen gewissenhaft sorgen. Mit dieser Broschüre können Sie Eindrücke und Informationen über Spiesen-Elversberg sammeln. Entdecken Sie, was unsere Gemeinde lebendig, lebens- und liebenswert macht. Die Gemeinde Spiesen-Elversberg bietet ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot und wird aufgrund ihrer Lage oft als „Wohngemeinde im Grünen“ bezeichnet. Durch die Nähe zu Neunkirchen und Saarbrücken findet sie für ihre BewohnerInnen eine gute Balance zwischen Stadt- und Landleben. Sollten Sie nach dem Durchblättern unserer Broschüre noch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, dann wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen unseres Rathauses. Wir heißen Sie herzlich willkommen. Ich wünsche allen Spiesen-Elversbergern und zukünftigen BewohnerInnen, dass Sie sich hier in Spiesen-Elversberg wohlfühlen und zu einer Bereicherung unserer Gemeinde beitragen. Bernd Huf Bürgermeister Gemeinde Spiesen-Elversberg
2 Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Arten von Reparaturen und Modernisierung in und ums Haus, vor Ort für Sie. Sie profitieren von einem jungen, dynamischen und strebsamen Team, dass auf 38 Jahre Erfahrung trifft. Egal ob Sie Hilfe, Unterstützung oder einfach nur unseren Rat benötigen – wir beraten Sie gerne. Fichtenstraße 4 66583 Spiesen-Elversberg MF Marascia – Heib Fenster – Tor – Tür Rufen Sie uns an. 0 68 21/ 790 12 91 Supermarkttechnik Gastrokälte Klimaanlagen Für unsere Gewerbekunden www.service-kaelte.de 06821-9997430 info-sks@service-kaelte.de Spiesen- Elversberg ŝƉů͘ Ͳ<ĨĨƌ͘ ^ƵƐĂŶŶĞ ĐŬĞƌŵĂŶŶ ,ŽŚůƐƚƌĂƘĞ ϰϲ ϲϲϱϴϯ ^ƉŝĞƐĞŶͲ ůǀĞƌƐďĞƌŐ dĞů͘ ϬϲϴϮϭ –ϮϲϬϴϲ н ϵϳϬϮϬ ǁǁǁ͘ ƐƚĞƵĞƌďĞƌĂƚƵŶŐͲĂĐŬĞƌŵĂŶŶ͘ ĚĞ Dipl.- Kffr. Susanne Ackermann Hohlstraße 46, 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 – 26086 + 97020 www.steuerberatung-ackermann.de
3 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Bernd Huf 1 Willkommen in Spiesen-Elversberg 4 Eine aufstrebende Kommune 4 Lage und Erreichbarkeit 5 Zahlen – Daten – Fakten 5 Solidaritätspartnerschaft mit Mykhailo-Kotsyubynske (Ukraine) 6 Innovative Projekte 6 Die Verwaltung als Dienstleister 11 Digitale Serviceleistungen 11 Atraktiver Arbeitgeber 13 Spiesen-Elversberg am Smartphone 13 Attraktiver Wirtschaftsstandort 15 Angebote für alle Generationen 19 Kinderbetreuung 19 Schulen 19 Büchereien 20 Teilhabe und Inklusion – Host Town 21 Gute Gesundheitsversorgung 23 Älter werden – Angebote für Senioren 27 Kultur und Freizeit 29 Kultur und Veranstaltungen 29 Freizeit genießen 29 Vielfältiges Vereinsleben 31 flitsaar 32 Nachhaltigkeit und Umweltschutz 33 Umweltprojekte vor Ort 33 E-Ladestationen – Öffentliche Ladesäulen in der Gemeinde 35 Notruftafel 35 Impressum 35 Inserentenverzeichnis 36 Flipping Book Ihre Broschüre als FlippingBook: • leicht zu blättern • übersichtlich • auch mobil! Spiesen-Elversberg – eine innovative Gemeinde INFORMATIONSBROSCHÜRE
4 Eine aufstrebende Kommune Die saarländische Gemeinde Spiesen-Elversberg liegt nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. In Spiesen-Elversberg leben heute ca. 12.797 Einwohner (Stand: 30.09.2023). Im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform vereinigten sich am 1. Januar 1974 die beiden vorher selbstständigen Gemeinden Spiesen und Elversberg zur heute aufstrebenden Kommune. Die Geschichte von Spiesen reicht bis in die Römerzeit zurück, wie archäologische Funde belegen. Die erste urkundliche Erwäh- nung Spiesens stammt aus dem Jahr 1195 als Graf Ludewich von Sarwende „einer Hufe bei Spizze“ an das Kloster Wadgassen schenkte. Der Name „Spiesen“ deutet wahrscheinlich auf eine Anhöhe oder einen Hang, wenn man die geographische Lage des Ortes näher unter die Lupe nimmt. Die Bezeichnung „Elversberg“ ist etwas jünger und geht auf die 1852 gegründete KolonistenSiedlung zurück, die für die nahgelegene Kohlengrube Heinitz im preußischen Verwaltungsgebiet errichtet wurde. Willkommen in Spiesen-Elversberg Mit der Entstehung der neuen Grube am Heinitzstollen und der damit verbundenen Industrialisierung zog es immer mehr Menschen nach Elversberg – dem damals blühenden Industriestandort an der Saar. Durch den starken Zuzug der vielen fleißigen Arbeitskräfte aus Bayern, Frankreich, Sachsen, Böhmen oder Hannover stieg die Bevölkerungszahl rasant. Waren es im Jahr 1858 nur ca. 600 Einwohner, zählte Elversberg Anfang der 1970er-Jahre bereits über 10.000 Bewohner und galt zwischenzeitlich als der am dichtesten besiedelte Ort in Europa. Dem wirtschaftlichen Aufschwung ist es zu verdanken, dass sich Spiesen-Elversberg zu einer modernen Kommune entwickelt hat: Die hervorragende Infrastruktur und eine schnelle Anbindung an die saarländischen Industrieballungszentren Saarbrücken und Neunkirchen führte zu steigenden Unternehmensansiedlungen. Über die Jahre hinweg wuchs die Gemeinde zu einem liebens- werten Wohn- und Freizeitort mit städtischem Flair. Das Wahr- zeichen ist der imposante Galgenbergturm an der Grenze zwischen Spiesen und Elversberg. Ob Kinderveranstaltungen oder Open-Air-Kino, das freie Gelände auf dem 356 Meter hohen Galgenberg eignet sich perfekt für Veranstaltungen unter freiem Himmel. Gegen Ende der 70er Jahre entschloss sich die Gemeinde, das beliebte Naherholungsgebiet am Galgenberg Schritt für Schritt zu erweitern und auszubauen. In kultureller und auch sportlicher Hinsicht steht den Bürgerinnen und Bürgern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zur Verfügung. Und mit dem Aufstieg der SV Elversberg in die zweite Bundesliga schaffte der Verein am 21. Mai 2023 Historisches: nach nur einer Saison in der dritten Bundesliga gelingt der Sportvereinigung 07 Elversberg (kurz SVE) der Sprung in die höhere Liga. In puncto Bildung und Betreuung stehen Familien mit Kindern wohnortnahe und funktionsgerechte Einrichtungen zur Verfügung. Zwei Grundschulen und die Albert-Schweizer-Gemeinschaftsschule ebnen den Weg zu höheren Bildungsabschlüssen. Eine gute Auswahl an Ärzten, Therapeuten und Apotheken sowie verschiedene, moderne Pflegeeinrichtungen vor Ort garantieren den Einwohnerinnen und Einwohnern Spiesen-Elversbergs eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung. Für unvergessliche Naturerlebnisse eignen sich lange Ausflüge durch die ausgedehnten Waldgebiete rund um die „Wohn- gemeinde im Grünen“ – wie Spiesen-Elversberg zu Recht auch liebevoll noch genannt wird. Egal, ob zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd, die idyllischen und familienfreundlichen Rad- und Wanderwege eignen sich perfekt, um die Flora und Fauna im Naherholungsgebiet Ruhbachtal zu entdecken und zu genießen.
5 © Patrick Neu Bundesland: Saarland Landkreis: Neunkirchen Bürgermeister: Bernd Huf Einwohner: 12.797 (Stand 31.03.2024) Bevölkerungsdichte: 1.121 Einwohner je km² Höhe: 325 m ü. NHN Fläche: 11.42 km2 Postleitzahl: 66583 Zahlen – Daten – Fakten Vorwahlen: 06821, 06894 (Spiesermühle) Kfz-Kennzeichen: NK, OTW Anschrift der Gemeinde: Hauptstraße 116 66583 Spiesen-Elversberg Homepage: www.spiesen-elversberg.de Lage und Erreichbarkeit Spiesen-Elversberg besticht durch seine strategisch günstige Lage und hervorragende Verkehrsanbindung: Die Gemeinde grenzt an die Autobahn A8, die eine schnelle und sichere Verbindung nach Karlsruhe oder in Richtung Luxemburg bietet. Auch die Bundesstraße 41 führt hier vorbei und ermöglicht eine direkte Fahrt in den Norden. Im Osten des Saarlandes gelegen, gehört Spiesen-Elversberg zum Landkreis Neunkirchen und profitiert somit von der Nähe zu größeren Städten wie Saarbrücken, Neunkirchen und St. Ingbert. Ein gut ausgebautes Radwegenetz ermöglicht die umweltfreundliche Erkundung der Gemeinde und ihrer landschaftlich reizvollen Umgebung. Darüber hinaus tragen sichere und gepflegte Fußwege zur hohen Lebensqualität in der Gemeinde bei.
6 Solidaritätspartnerschaft mit Mykhailo-Kotsyubynske (Ukraine) Der Gemeinderat strebt für Spiesen-Elversberg eine Solidari- tätspartnerschaft mit der ukrainischen Gemeinde Mykhailo- Kotsyubynske an. Die Gebietsgemeinschaft Mykhailo-Kotsyubynske liegt im Norden der Ukraine, rund zwei Autostunden von Kiew entfernt. Durch die unmittelbare Nähe zum Kriegsgeschehen wurde auch diese Stadt nicht verschont. Zahlreiche Gebäude und Infrastruktur wurden durch die russische Besatzung zerstört. Doch auch wenn schon zahlreiche Einwohner aus dem Gebiet geflohen sind, liegt der Gemeinde und ihrer Bürgermeisterin Nina Vorokh viel daran, die Hoffnung zu wahren und in eine positive Zukunft zu blicken. Nicht zuletzt lautet der Leitspruch der Gemeinde auch wie folgt: „Wir ehren und erinnern uns an unsere Vergangenheit. Wir arbeiten inspiriert an der Gegenwart. Wir glauben aufrichtig an den Sieg und die wunderbare Zukunft unserer Gemeinschaft!“ Im Oktober 2023 trat die Gemeinde Spiesen-Elversberg zum ersten Mal bei einem Online-Treffen mit Mykhailo-Kotsyubynske in Kontakt. Hierbei stellten sich die Gemeinden vor. Danach kam es zum regen Austausch, wie eine gemeinsame Partnerschaft aus- sehen könnte. Am 14. November 2023 lernte Bürgermeister Bernd Huf die Vertreter der Gemeinde Mykhailo-Kotsyubynske persönlich auf der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz in Leipzig kennen. Im Juni 2024 reiste eine dreiköpfige Delegation um Bürgermeisterin Nina Vorokh nach Spiesen-Elversberg. Bei diesem Besuch wurde die Partnerschaft unterzeichnet und Spenden für die Ukraine übergeben. Innovative Projekte Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Um die mittel- und langfristige Entwicklung beider Ortsteile zu sichern und diese an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger auszurichten, wurde das integrierte städte- bauliche Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Es dient als fachübergreifendes Leit- und Steuerinstrument, welches eine verbindliche Handlungsgrundlage für die Verwaltung, die Politik und für die Bewohner Spiesen-Elversbergs bildet. Die Einwohner können hierfür wertvolle Ideengeber sein und entscheidend zur städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde beitragen. Großenbruchhalle – Kultureller Mittelpunkt Die Großenbruchhalle – mit einem breiten Spektrum an Freizeit- und Veranstaltungsmöglichkeiten für alle Generationen – ist Teil des kulturellen Lebens in Spiesen-Elversberg. Für die Moder- nisierung der Halle kommt das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zum Einsatz.
7 © nemanfoto / AdobeStock Die Sportvereinigung 07 Elversberg – Eine Klasse für sich An einem schönen Samstag in Mai war es endlich soweit: Nach nur einem Jahr in der dritten Liga schaffte die SV Elversberg sensationell den Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga – zum ersten Mal in der 105-jährigen Vereinsgeschichte! Mit nur knapp 13.000 Einwohnern ist Spiesen-Elversberg aktuell auch der kleinste Zweitliga-Standort. Die Heimstätte des Fußballvereins ist das Waldstadion Kaiserlinde, das seit 2014 offiziell (aufgrund eines Sponsorings) nun „Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde“ genannt wird. Namensgeberin ist die fast 100 Jahre alte Kaiserlinde an der Lindenstraße, die viele Jahre unter Denkmalschutz stand. Der majestätische Baum prägte das Ortsbild und galt auch als Wahrzeichen Spiesen-Elversbergs. Am 31. März 2015 wurde die Kaiserlinde vom Orkan „Niklas“ entwurzelt. An der gleichen Stelle pflanzte man 2021 eine „neue Kaiserlinde“. Neubau einer Kindertagesstätte in Spiesen Die Baustelle der 8-gruppigen Kita für insgesamt 158 Kinder in Spiesen läuft gerade mit hohem Tempo. 2023 wurden der Rohbau mit der technischen Zentrale auf dem Dach fertiggestellt, die 3-fach verglasten Fenster eingebaut, alle Leitungen für Strom, Heizung, Lüftung und Sanitär im Gebäude installiert, und der Laubengang aus Holz mit Fluchtwegfunktion ebenfalls fertig gestellt. Die Fußbodenheizung und der Estrich sind bereits zur Hälfte eingebaut worden. Die Ausführung der nichttragenden Innenwände erfolgt teilweise mit Kalksandstein oder als Gipskarton-Ständerwände gemäß den Anforderungen des Brand- und Schallschutzes. Kurz nach den schlechten Wetterbedingungen Anfang des Jahres 2024 hat der Dachdecker mit dem Aufbau auf dem mittleren Teil des Gebäudes angefangen. Demnächst folgt die Überdachung der Heizungszentrale und der Aufbau der Dachterrasse mit intensiver Begrünung.
© ASDF/AdobeStock 8 Rechtsanwältin Vera Scherer-Wagner und Rechtsanwalt Georg Wagner 66583 Spiesen-Eversberg • Hauptstraße 255 Telefon: 068 21 / 7 27 04 • Telefax: 068 21 / 79 05 39 info@scherer-wagner.de • www.scherer-wagner.de Bürozeiten: Montag bis Freiatg 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung RECHTSANWÄLTE seit 1975 • KURT-RÜDIGER LAUER bis August 2014 • VERA SCHERER-WAGNER • GEORG WAGNER Fachanwalt für Familienrecht Hilar Glössner Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Generalvertreter Pastor-Kollmann-Straße 76, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 0 68 21 / 7 73 77, Telefax 0 68 21 / 7 74 14 agentur.gloessner@allianz.de Versicherung – Vorsorge – Vermögen DUMONT + PARTNER Beratende Ingenieure GmbH – Umwelt und Bautechnik – BERATEN – PLANEN – ÜBERWACHEN – Eine gute Adresse in Umweltfragen – Schloßstraße 23 · 66538 Neunkirchen Fon: 0 68 21 / 9 82 88 - 0 Fax: 0 68 21 / 9 82 88 - 33 eMail: NK@Dumont-Partner.de Dienstleistungen • Bauüberwachung • Vermögensbewertung • Projektsteuerung • SiGeKo nach BaustellV • Datenbanksysteme • Sport- / Freizeitanlagen • Zert. Kanalsanierungs- • berater Objektplanung • Verkehrswegebau • Wasserversorgung • Abwasserentsorgung • Hochwasserschutz © antic / AdobeStock
9 Für die Fassadenarbeiten wurde das Gerüst bereits montiert. Bald beginnt die Verkleidung der Außenwände mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade aus Holzlatten im Spielhof-Bereich, mit Klinker auf der Südost-Seite und Aluwellen im Eingangsbereich. Parallel laufen gerade die Garagenarbeiten unter dem Restbestand des Edeka-Gebäudes. Zwischen dem Kindergarten und dem Hang des Butterbergs entsteht ein geschützter Spielhof. Um den Spielhof zu erweitern wurde die Böschung oberhalb der Stützwand teilweise in die Spielflächen einbezogen. Es entsteht dort eine speziell für den Spielhof entwickelte Kletteranlage mit Plattformen und Spielhäuschen an der Stützwand. Zwei Rutschbahnen, eine Schaukelanlage mit Netzschaukel, große Federwippe sowie zwei Sandspielflächen werden für Spielspaß sorgen. Dazu sollen ca. fünf Laubbäume für sommerliche Beschattung angepflanzt werden und als weitere Ausstattung sind zwei kleine Holzdecken unter den Bäumen, zwei Sitzbänke an der Stützwand und Sitzsteine im Gelände vorgesehen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant, ein Eröffnungstermin wird noch bekannt gegeben. Jugend- & Freizeitzentrum Im Rahmen der Jugendarbeit möchte die Gemeinde SpiesenElversberg einen öffentlichen Raum im Freien für die jüngere Generation anbieten, an dem man aktiv und sportlich an seine Grenzen gehen kann. Aber auch Familien und sportlich begeisterte Menschen jeden Alters sollen angesprochen werden. Das direkt neben der Sporthalle Langdell liegende ehemalige Tennisheim wird zu einem Jugendtreff/Jugendbüro mit WC-Anlage umgebaut und erweitert. In Verbindung mit einer vorhandenen Grillhütte wird ein Vorplatz als Treffpunkt und Begegnungsstätte gestaltet. Auf der anschließenden, nicht mehr genutzten Tennisanlage ist der Bau der Freizeitanlage in Form eines Multifunktionsspiel- feldes, Beach-Soccer- und Volleyballfeldes sowie eines Spielplatzes, einer Spiel- und Liegewiese und einer Fläche mit Fitnessgeräten vorgesehen. Auf der Wiesenfläche östlich der ehemaligen Tennisanlage sollen zwei Mountainbike-Anlagen entstehen. Zum einen ein Pumptrack bzw. Dirtpark mit Erdwegen und zum anderen ein Pumptrack in Asphaltbauweise, der auch von Rollstuhlfahrern und Skatern genutzt werden kann. In der Gestaltung werden die Jugendlichen beispielsweise durch einen Graffiti-Wettbewerb eingebunden. 2023 ist die Planungsphase abgeschlossen und die Baumaßnahme genehmigt worden. Der Rückbau des ehemaligen Tennisfelds, die Vorbereitung der Freifläche und die Leerräumung des Tennisheimes sind bereits durch den Bauhof durchgeführt worden, und somit alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die auszubauenden Materialien, wenn möglich, wiederverwendet. Dadurch wird die mit dem Bau und dem Materialverbrauch einhergehende CO2-Belastung reduziert. Die Bauarbeiten beginnen im 3. Quartal 2024 mit einer Ausführungszeit von ca. 12 Monaten. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 vorgesehen. Dafür wird auch bald einen Termin für den Spatenstich genannt.
10
Die Verwaltung als Dienstleister 11 Gemeinde Spiesen-Elversberg Hauptstraße 116 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 791-0 Fax: 06821 791-160 E-Mail: poststelle@spiesen-elversberg.de www.spiesen-elversberg.de Facebook: www.facebook.com/GemeindeSpiesenElversberg Öffnungszeiten Bürgerbüro: Vormittags: Montag bis Freitag: 8 – 12 Uhr Nachmittags: Montag, Dienstag: 13 – 16 Uhr Donnerstag: 13 – 18 Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Donnerstag: 8 – 12 Uhr 14 – 16 Uhr Freitag: 8 – 12 Uhr und nach Vereinbarung Digitale Serviceleistungen Die Gemeindeverwaltung stellt verschiedene digitale Dienst- leistungen für die Bürgerinnen und Bürger Spiesen-Elversbergs zur Verfügung: Online-Formulare, die bequem am Bildschirm ausgefüllt werden können sowie die Möglichkeit, Termine für den nächsten Besuch im Bürgerbüro zu buchen oder E-Mails an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rathausverwaltung zu senden. Unter dem Punkt „Was erledige ich wo?“ sind alle Themenbereiche alphabetisch sortiert, um so die richtigen Ansprechpartner schnell zu finden. Hier finden Sie auch Telefondurchwahlen und die dazugehörigen E-Mail-Adressen. Was erledige ich wo? www.spiesen-elversberg.de/rathaus-services/ was-erledige-ich-wo Terminbuchung möglich unter: www.spiesen-elversberg.de/rathaus/online-terminvereinbarung Formularservice: www.spiesen-elversberg.de/rathaus-services/formularservice Digitale Bürgerdienste und mehr: www.spiesen-elversberg.de/rathaus-services/digitale-verwaltung © Patrick Neu
Sonnige Warmwasserbereitung Bäder zum Wohlfühlen Gemütliche Wärme 66583 Spiesen-Elversberg 0 68 21 - 7 04 90 klaus-betz.de AM__IT Andreas Mayer IT-Services e.K. • Ihr professioneller ITPartner in Spiesen- Elversberg • Faire Beratung ohne Fachchinesisch und auf Augenhöhe • 28 Jahre Erfahrung • Ihre IT in guten Händen • Wenn’s plötzlich einfach funktioniert So finden Sie uns So erreichen Sie uns 06821/98020 info@am-it.de Hauptstraße 118 66583 Spiesen-Elversberg www.am-it.de AM__IT Andreas Mayer IT-Services e.K. Wir sind Ihr professioneller IT-Partner aus Spiesen- Elversberg für die ganze Region Saar. Mit mehr als 28 Jahren Erfahrung haben wir unseren Sitz 2021 von Neunkirchen ins Rathaus der schönen Gemeinde Spiesen-Elversberg verlegt und dort die ehemalige Bank1Saar-Filiale nach langem Leerstand etwas aufgehübscht. Dabei wurde eine moderne Arbeits- und Präsentationsumgebung geschaffen, in der sich nun wunderbar neue IT-Lösungen besprechen und zeigen lassen, die Systeme unserer Kunden betreut und gewartet werden und „New Work“ gelebt werden kann. Mit unseren Kernthemen IT-Netze, IT-Sicherheit und IT gestützter Kommunikation stehen wir bereit, die Verantwortung für Ihre gesamte Unternehmens-IT zu übernehmen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Sprechen Sie uns gerne auf einen unverbindlichen Beratungstermin an … telefonisch, online oder vor Ort. Übrigens, wir suchen noch Mitarbeiter in den Bereichen System- administration und Projektbetreuung sowie Vertrieb und Marketing in Vollzeit. Wenn Sie also jemanden kennen, der jemanden kennt ... ... Bewerbungen an jobs@am-it.de
13 Spiesen-Elversberg am Smartphone Kurz auf das Handy getippt und schon auf dem neusten Stand! In Zusammenarbeit mit Ik-Up hat die Gemeinde Spiesen-Elversberg eine App entwickelt, die allen Interessierten Informationen rund um das Gemeindeleben wiedergibt. Sie dient der Inter- aktion zwischen Bürgern, Vereinen, Handel, Unternehmen und der Gemeinde. Jeder Nutzer kann Fragen und Anregungen aller Art mitteilen. Vereinen und Institutionen wird eine Plattform geboten, auf der sie selbst und aktiv Mitteilungen publizieren oder ihre Angebote und Dienstleistungen der gesamten Gemeinde vorstellen können. Ein Austausch auf einer modernen Plattform! Die App ist für alle IOS und Android-Betriebssysteme ausgelegt und steht in den Stores unter dem Namen „igudd“ kostenlos zum Download bereit. Über den QR-Code gelangen Sie einfach und schnell zu unserer App! https://igudd-app.de/ Attraktiver Arbeitgeber Wenn Sie auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitsplatz sind und gerne das Team der Gemeindeverwaltung ergänzen möchten, dann prüfen Sie auf unserer Homepage die Stellenausschreibungen, die wir regelmäßig aktualisieren. Mit ein wenig Glück finden Sie vielleicht so Ihren Traumberuf: www.spiesen-elversberg.de/rathaus/ stellenausschreibungen © antic / AdobeStock
14 Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co. KG Gewerbepark 28 66583 Spiesen-Elversberg Tel. +49 (0)6821-29471-0 info@axel-trapp.de www.axel-trapp.de PLANUNG, UMSETZUNG UND WARTUNG Von der Planung über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme und Wartung ist Trapp Ihr zuverlässiger und kompetenter Komplettanbieter. Und das deutschlandweit. UNSERE LEISTUNGEN n Planung n Projektierung n CAD-Planung n Prüfung n Wartung n Schaltanlagenbau n Automatisierung n Blitzschutz n Elektromobilität TRAPP AZ Elektro Ingenieur Bürgerinformation 190x88 06_23.indd 1 28.06.23 14:44 RENOMMIERTE FIRMEN AM BAU Ab Rohbau alles aus einer Hand! 66583 Spiesen-Elversberg Hüttenstraße 22a • Tel.: 06821/79880 • www.Haag-Malerstucki.de Fenster und Türen mit Rundum-Service beim Einbau Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Arten von Reparaturen und Modernisierung in und ums Haus, vor Ort für Sie. Sie profitieren von einem jungen, dynamischen und strebsamen Team, dass auf 38 Jahre Erfahrung trifft. Egal ob Sie Hilfe, Unterstützung oder einfach nur unseren Rat benötigen – wir beraten Sie gerne. MF Marascia – Heib Fichtenstraße 4, 66583 Spiesen-Elversberg Fenster – Tor – Tür Rufen Sie uns an: 0 68 21/ 790 12 91
Attraktiver Wirtschaftsstandort 15 Die Unternehmen in Spiesen-Elversberg spiegeln die Vielfalt und Beständigkeit einer lokalen Wirtschaftsgemeinschaft wider, die sich im Laufe der Jahre erfolgreich entwickelt hat. Gelegen im Saarland, verbindet die Gemeinde Tradition mit Innovationsgeist und hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort etabliert. Die Wirtschaftsstruktur von Spiesen-Elversberg ist geprägt von einer Mischung aus mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben, Dienstleistungsunternehmen und Industrie. Insbesondere die Ansiedlung von verschiedenen Branchen trägt zur Stabilität und Dynamik des örtlichen Wirtschaftslebens bei. Die Gemeinde ist bestrebt, ein ausgewogenes Umfeld für Unternehmen zu schaffen und bietet attraktive Gewerbegebiete für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor sind die lokalen Betriebe, die sichere Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren bereitstellen. Die ansässigen Unternehmen tragen nicht nur zum wirtschaftlichen Aufschwung bei, sondern sind auch zuverlässige Arbeitgeber für die Einwohnerinnen und Einwohner Spiesen-Elversbergs. Der Handelssektor der Gemeinde ist lebendig und vielfältig. Lokale Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister prägen das Gesicht der Gemeinde und tragen zur Attraktivität des Standorts bei. Die Förderung des Einzelhandels und lokaler Geschäfte ist nicht nur wirtschaftlich bedeutsam, sondern stärkt auch die Gemeinschaftsbindung. Die Gemeinde legt großen Wert auf die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Durch ge- zielte Förderprogramme, Beratungsleistungen und Netzwerkbildung schafft Spiesen-Elversberg optimale Bedingungen für Unternehmensgründungen und-erweiterungen. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur Stärkung der Innovationskraft bei. Ein weiterer Aspekt, der die Wirtschaft von Spiesen-Elversberg prägt, ist die regionale Vernetzung. Die Zusammenarbeit mit benachbarten Gemeinden, Wirtschaftsverbänden und Bildungseinrichtungen fördert den Austausch von Ressourcen, Know-how und innovativen Ideen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise trägt zur Entwicklung eines dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftsgebiets bei. Neben der wirtschaftlichen Dynamik ist auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Spiesen-Elversberg präsent.
16 RENOMMIERTE FIRMEN AM BAU Martin Bischof Maler- und Lackierermeister Wilhelmstraße 8 66583 Spiesen-Elversberg 0 68 21 - 91 400 57 0 176 - 63 2424 48 info@maler-martin-bischof.de www.maler-martin-bischof.de Moderne Raum- & Fassadengestaltung Als Meisterbetrieb der Maler und Lackierer Innung sind Ihre vier Wände bei uns in besten Händen 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21 / 7 11 10 Fax: 0 68 21 / 79 07 18 E-Mail: elektro-reiss@t-online.de www.elektro-reiss.de Elektrotechnische Installation seit über 50 Jahren • Installationen • Beleuchtungstechnik • Elektrotechnische Installation • Elektrische Heizsysteme GmbH MEISTER-INNUNGSBETRIEB DÄCHER und FASSADEN IHR DACH UNSER FACH Bedachungen aller Art Fassadenbekleidungen Kaminsanierungen Einbau von Dachwohnraumfenstern Fachbetrieb für die Entsorgung asbesthaltiger Dach- u. Wandplatten Photovoltaik- und Solaranlagen DÄCHER und FASSADEN IHR DACH UNSER FACH Bedachungen aller Art Fassadenbekleidungen • Kaminsanierungen • Solarfachbetrieb Dach Einbau von Dachwohnraumfenstern Fachbetrieb für die Entsorgung asbesthaltiger Dach- und Wandplatten Elversberger Straße 43 • 66583 Spiesen Elversberg Telefon: (06821) 7 05 39 • Telefax (06821) 73 03 02 E-Mail: info@dachdecker-schmitt.de • www.dachdecker-schmitt.de IHR DACH UNSER FACH Bedachungen aller Art Fassadenbekleidungen Kaminsanierungen Einbau von Dachwohnraumfenstern Fachbetrieb für die Entsorgung asbesthaltiger Dach- u. Wandplatten Photovoltaik- und Solaranlagen Irene Reger (Vertrieb) Mobil: 0174 - 600 16 88 Andreas Beck (Technik) Mobil: 0157 - 517 39 840 Fenster | Haustüren | Garagentore Rollläden | Jalousien | Markisen Wohnungseingangstüren www.tuerausstellung.de www.fachm.de Fenster | Haustüren | Garagentore Rollläden | Jalousien | Markisen Wohnungseingangstüren Irene Reger (Vertrieb) Mobil: 0174 - 600 16 88 Andreas Beck (Technik) Mobil: 0157 - 517 39 840 www.tuerausstellung.de www.fachm.de Sanitär l Heizung l Klima Michael Hoffmann GmbH Tel.: +49 6821 973281 Mail: info@hoffmann-shk.de www.hoffmann-shk.de Hüttenstraße 18 l 66583 Spiesen-Elversberg Ihr Meisterbetrieb für: Moderne Öl- und Gasheizungssysteme Wärmepumpen Brennstoffzellentechnik Solaranlagen Umwelttechnik Kontrollierte Wohnraumlüftung Moderne, altersgerechte Badgestaltung 66583 Spiesen Elversberg Gewerbepark 5 66583 Spiesen-Elversberg www.marx-vermessung.de (06821) 97 17 0 (06821) 97 17 33 info@marx-vermessung.de INGENIEURBÜRO FÜR VERMESSUNG UND 3D-LASERSCAN ( * 6 © js photo / AdobeStock KOMPETENZ VOR ORT
17 Unternehmen setzen vermehrt auf umweltfreundliche Praktiken, nachhaltige Produktionsmethoden und Energieeffizienz, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Gemeinde fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern legt auch Wert auf die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger. Infrastrukturelle Maßnahmen, Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote tragen dazu bei, dass Spiesen-Elversberg nicht nur ein wirtschaftlicher Hub, sondern auch ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist. Insgesamt spiegelt die Wirtschaft von Spiesen-Elversberg eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Moderne wider. Die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an die sich wandelnden wirtschaftlichen Herausforderungen unterstreicht die Vitalität und Zukunftsorientierung dieser lebendigen Gemeinde im Saarland. Wirtschaftsförderung und Existenzgründung Die Gemeinde Spiesen-Elversberg will künftig die Wirtschaftsförderung mehr forcieren. Aus diesem Grund arbeitet die Gemeinde eng mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neunkirchen zusammen (WfG), die als Ansprechpartner für alle Themen rund um die Wirtschaftsförderung für Sie da ist. Die WfG fungiert als Start-Up Center für Neugründungen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 06821 791-321. © Patrick Neu
18 Tel.: 0172/6830198 Zum Spitzen Stein 6 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: +49 – 6821/79 06 79 Telefax: +49 – 6821/48 56 13 Internet: www.mayers-fahrschule.net E-Mail: info@mayers-fahrschule.net Annette Romann • Tabak • LOTTO • Presse • Hermes Fichtenstraße 7 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 71331 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FOTOFACH-STUDIO Knut Spang GmbH Hauptstraße 122 66583 Spiesen-Elversberg Ob Hochzeit-, Kinder-, Porträt- oder Gruppenaufnahmen Eigenes Color-Farb-Labor Rufen Sie uns an 06821/7 35 07 Für Bilder mit Format Eig 170 versch. Hinter- gründe Top Farben Kurze Lieferzeit Keine Wartezeit Bilder auf Leinen Digital Service Parkplatz am Haus Bäckerei locker und lecker... frisch vom Bäcker! St. Ingberter Str. 3 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21 / 70 202 Frank Andres © Gemeinde / Katja Sieger
19 Angebote für alle Generationen Kinderbetreuung Eine angemessene Kinderbetreuung vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt erhalten die kleinsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in den folgenden Kindertagesstätten: Ev. Kindertagesstätte Spiesen Bethelstraße 2, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 6357053 E-Mail: info@kindertagesstaette-spiesen.de Ev. Kindertagesstätte Elversberg Zum Brünnchen 2 – 4, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 72914 E-Mail: elversberg@evkita-saar.de Kath. KiTa St. Ludwig Spiesen Butterberg 7, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 70703 E-Mail: st.ludwig-spiesen@kita-saar.de Kath. Kindertagesstätte „Herz-Jesu“ Elversberg Heinitzstraße 1 a, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 71255 E-Mail: herz.jesu-elversberg@kita-saar.de Schulen Die Gemeinde setzt sich stark für den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter ein. Mit dem Neubau der Kindertagesstätte in Spiesen in der Ortsmitte und der künftigen Erweiterung der Grundschule Spiesen sowie dem Neubau der Grundschule Elversberg werden die Grundlagen für ein besseres Lernumfeld geschaffen. In der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule werden Kinder und Jugendliche vom 5. bis zum 10. Schuljahr unterrichtet. Je nach Leistung besteht die Möglichkeit, einen Haupt- bzw. Realabschluss zu erwerben oder ab der 11. Klasse im Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Neunkirchen (KBBZ) die Abiturprüfung abzulegen. Grundschule Elversberg Pestalozzistraße 3, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 78168 Fax: 06821 742249 E-Mail: info@grundschule-elversberg.de www.grundschule-elversberg.de
20 Grundschule Spiesen Pastor-Kollmann-Straße 2 c, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 78163 Fax: 06821 742228 E-Mail: gs-spiesen@schule.saarland www.gs-spiesen.de Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Spiesen-Elversberg Am Ring 39 a, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 97000 Fax: 06821 970013 E-Mail: info@gems-spiesen-elversberg.de www.gems-spiesen-elversberg.de Weiterbildung VHS Spiesen-Elversberg Ansprechpartnerin: Heidi Davidshöfer Friedrichstraße 25 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 790775 E-Mail: davidshoefervhs@web.de www.kvhs-neunkirchen.de Büchereien Gemeindebücherei Spiesen-Elversberg Glückauf-Halle, Seiteneingang Pestalozzistraße Telefon: 06821 71105 Derzeit ist kein Besuch möglich. Wir bitten um telefonische Bestellung. Öffnungszeiten: Montag: 09.00 bis 11.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 11.00 Uhr, 16.00 bis 17.00 Uhr (Vorlesestunde für Kinder) 17.00 bis 19.00 Uhr Der Bestand umfasst mehr als 7.000 Bücher. Neben Märchen- und Kinderbüchern sowie Unterhaltungsliteratur für Erwachsene enthält dieser Bestand auch Sachbücher aus den verschiedensten Wissensgebieten von Geschichte, Recht und Wirtschaft über alle Geistes- und Naturwissenschaften bis hin zu Kunst, Sport und Spiel. © WavebreakMediaMicro / AdobeStock © lev dolgachov / AdobeStock © Gerhard Seybert / AdobeStock
21 Teilhabe und Inklusion – Host Town Gemeinsam mit der Lebenshilfe Neunkirchen und dem CFKCentrum für Freizeit und Kommunikation nahm die Gemeinde Spiesen-Elversberg im Sommer 2023 am Host Town Programm teil. Im Rahmen des Programms sollen nachhaltige Strukturen geschaffen werden, um Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu verankern. Am 12. Juni 2023 wurde die über hundertköpfige griechische Delegation der Special Olympics World Games Berlin 2023 in der Gemeinde herzlich empfangen. Nachdem der Jetlag der ersten Nacht überwunden war, durften die Sportlerinnen und Sportler die Sportplätze und Hallen der Gemeinde für ihr Training nutzen. Von Fußball über rhythmische Sportgymnastik war alles dabei. Immer begleitet von ihren Trainern und den freiwilligen Helfern, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen. Um den internationalen Inklusionstag gebührend zu würdigen, veranstaltete die Gemeinde einen Fackellauf durch die Straßen der Kommune. Nach der Entzündung der Fackel durch Bürgermeister Bernd Huf an der Ursapharm-Arena starteten die beteiligten Akteure ihren Lauf Richtung Rathausvorplatz. Dank der Begleitung von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und dem Deutschem Roten Kreuz konnte die Läufergruppe das Ziel sicher erreichen. Auf dem Rathausvorplatz wurden die Läufer schon erwartet. Die Gemeinde hatte ein buntes Programm für die Sportbegeisterten geplant. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Bernd Huf ergriff Minister Reinhold Jost das Wort. Er lobte vor allem das Engagement der Gemeinde für Inklusion mit folgenden Worten: „Es sollten sich nicht diejenigen rechtfertigen müssen, die solch eine Aktion auf die Beine stellen, sondern wer sich nicht an der Inklusion von Menschen mit Behinderung beteiligt.“ Auch die Landtagsabgeordnete Anja Wagner-Scheid, Staatsekretärin Bettina Altesleben, Landtagspräsidentin Heike Sylvia Becker und Landrat Sören Meng waren sich einig: Inklusion sollte jeden Tag gelebt werden. Danach ging es mit musikalischen Programmpunkten der Grundschule Spießen weiter, gefolgt von einer Trommelgruppe der Eric Carle-Schule und den „dancing feet“, der Tanzgruppe der Rotenbergschule. Zum krönenden Abschluss betraten die Konsorten die Bühne, um Spiesen-Elversberg zu rocken.
22 Wärmepumpen Klimaanlagen Luftreiniger Für unsere Privatkunden www.service-kaelte.de 06821-9997430 info-sks@service-kaelte.de Spiesen- Elversberg Wir behandeln: Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen, – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Mitglied im DBL Hauptstraße 118, 66583 Spiesen-Eversberg Telefon: 06821 3624846 Fax: 06281 3624554 E-Mail: info@logopaedie-spiesen-elversberg.de www.logopaedie-spiesen-elversberg.de Öffnungszeiten: Montag – Samstag, Termine nach Vereinbarung Logo bitte in 300 dpi (hochaufgelöst) und uneingescannt senden. Die Qualität ist für den Druck zu gering. Praxis Am Alten Markt Physiotherapie & Ergotherapie Kaiser Karlstr. 1A · 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 0 68 21 - 77 800 Termine nach Vereinbarung Staatl. anerkannte Podologin • Med. Fußpflege Butterberg 11, 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 / 95 30-974, Fax -975, Mobil 0160 / 779 72 10 Mitglied im Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V. Praxis für Podologie Maria Becker © stockpics / AdobeStock ALLES RUND UM DIE GESUNDHEIT
23 Gute Gesundheitsversorgung Die medizinische Betreuung und Versorgung ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Standortentscheidung. Spiesen-Elversberg verfügt über eine gute Auswahl an Ärzten und Therapeuten. Die Tierklinik Elversberg bietet sogar einen 24 Stunden-Notdienst an. Zwei Apotheken versorgen die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde mit den notwendigen Arzneimitteln. Allgemeinmedizin Dr. med. Susanne Brenner Allgemeinmedizin – Dialektologische Schwerpunktpraxis Hauptstraße 100, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 983 1300 E-Mail: email@brenner-praxis.de www.brenner-praxis.de Praxis Dr. Bettina Dietz-Emrich Allgemeinmedizin – Akupunktur – Knappschaftsärztin Pestalozzistraße 1a, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 71169 Fax: 06821 740249 E-Mail: info@dietz-emrich.de www.dietz-emrich.de Praxis Dr. med. Silke Hauck Allgemeinmedizin- Palliativmedizin St. Ingberter Straße 1, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 974444 Fax: 06821 974445 E-Mail: info@praxishauck.de www.praxishauck.de Praxis Dr. Ibrahim Othman Hausarztpraxis Hauptstraße 98 a, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 71111 E-Mail: info@praxisothman.com www.praxisothman.com Praxis Christina Dold und Dr. med. Karin Leiner Innere Medizin – Palliativmedizin – Ernährungsmedizin- Notfallmedizin Pastor-Kollmann-Straße 1, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 99707 © Mizkit / AdobeStock © sdecoret / AdobeStock
24 Zahnarztpraxis Dr. Markus Martin Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 8:00 – 19:00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr Leistungen unserer Praxis: • Implantate und Prothesen • CMD Behandlung • digitales Röntgen • Zahnreinigung • Zahnerhaltung • Bleaching • Zahnästhetik • Wurzelkanalbehandlung • Kinderzahnheilkunde Zum Brünnchen 10 • 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821-71816 • Web: www.zahnarzt-martin.com • E-mail: kontakt@zahnarzt-martin.com FORSTHAUSSTRASSE 21 · 66583 SPIESEN-EVERSBERG TEL. 06821 - 86 90 737 · WWW.HEIKE-ROBERT.DE BEHANDLUNG VON • Stimm-, Sprach-, Sprech- und Hörstörung • Schluckstörungen • Lese-Rechtschreib-Schwäche • Legasthenie • Dyskalkulie Termine nach Vereinbarung. Auch Hausbesuche! HEIKE ROBERT DIPL. LEGASTHENIE TRAINERIN ALLES RUND UM DIE GESUNDHEIT
25 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Katsuhiko Egashira St.Ingberter Straße 1 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 973197 Psychotherapie Dipl.-Psych. Sabine Meiser Beethovenstraße 50, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 740 563 www.psychotherapie-elversberg.de Zahnmedizin Zahnarztpraxis Dr. Markus Martin Zum Brünnchen 10, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 71816 Fax: 06821 790958 E-Mail: info@zahnarzt-martin.com www.zahnarzt-martin.com Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hossein Tabari Pastor-Kollmann-Straße 1, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 9992991 Fax: 06821 9999774 E-Mail: info@zahnarztpraxis-tabari.de www.zahnarztpraxis-tabari.de Apotheken Marien-Apotheke St. Ingberter Straße 1, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 71292 + 7307 E-Mail: info@marien-apotheke-elversberg.de www.marien-apotheke-elversberg.de Rochus-Apotheke Hauptstraße 100, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 73332 Fax: 06821 790482 E-Mail: rochus-apo@t-online.de www.rochus-apotheke-spiesen.de Das Saarland lebt gesund (DSLG) Das oberste Ziel des kommunalen Netzwerks „Das Saarland lebt gesund!“ (DSLG) ist die Förderung der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger im ganzen Bundesland. Unter der Trägerschaft des Vereins für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) werden regelmäßig Gesundheitstipps auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen des Netzwerks und Neuigkeiten zu den Projekten unter: www.das-saarland-lebt-gesund.de Ästhetik Wassil Ibrahim Othman Hauptstraße 100, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 01742 906090 E-Mail: info@othman-aesthetics.de www.othman-aesthetics.de Die Apothekennotdienste finden Sie hier: https://apothekennotdienste-saarland.de © Freedomz / AdobeStock
26 Lebensring Bestattungen Beerdigungen aller Art Wir bieten: – Vollservice rund um die Bestattung – Trauerfeier auf Wunsch ohne Geistlichen – Exclusive individuelle Trauerreden – Ratenzahlung 0 68 21 / 9 42 05 55 Wir bieten: – Vollservice rund um die Bestattung – individuelle Trauerfeier – auf Wunsch: individuelle Trauerrede – Ratenzahlung möglich Spiesen-Elversberg • Neunkircherstr. 92 • www.PflegeheimSpiesen.de seit 40 Jahren 06821 - 972 800 Gemeinsamstatt einsam Ihr Ans echpar n r i Sach Kurzzeit-, Tag sundLangzei lege Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! Der AWO-Hausnotruf ist eine gute Wahl. Neben dem Kontakt zu Ihren persönlich ausgewählten Notfall-Telefonnummern helfen wir auch beim Kontakt zu Angehörigen und Nachbarn oder bei der Vermittlung von Angeboten - zum Beispiel der Bestellung des Fahrbaren Mittagstischs. Wir beraten Sie gerne kompetent und kostenlos zum AWO-Hausnotrufservice. Rufen Sie uns jetzt an! Tel. 0681 / 857840 Kleines Gerät, große Hilfe: Der AWO Hausnotruf www.awo-saarland.de/hausnotruf © Geber86 / AdobeStock
27 Älter werden – Angebote für Senioren Quartiersprojekte im Rathaus Die Quartiersprojekts-Managerin der Arbeiterwohlfahrt Saarland bietet kompetente Unterstützung zum Thema „Pflege“ und plant Events für Senioren. Sie vermittelt Senioren an die richtige Stelle zu allen Fragen rund um Anträge, zu finanzieller Unterstützung oder Gutachten. Darüber hinaus stellt sie Kontakt zur Pflege- Notaufnahme in besonderen Situationen her. Ansprechpartnerin: Frau Şennur Ağırbaşlı Telefon: 06821 791403 oder persönlich im Raum 113 im Rathaus Pflegedienste, Senioreneinrichtungen, Hauswirtschaft und Betreuung Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH (mit Tagespflege) Grubenstraße 95 b, 66540 Neunkirchen/Heinitz Telefon: 06821 953640 Fax: 06821 9536429 E-Mail: info@pflegedienst-kirsch.com www.pflegedienst-kirsch.com Pflegeheim Spiesen Neunkircher Straße 92, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821 972800 Fax: 06821 9728050 E-Mail: pflegeheimspiesen@t-online.de www.pflegeheimspiesen.de Ankes Alltagshelfer – Anke Rottmann Hauswirtschaft und Betreuung E-Mail: rottmann-anke@web.de © sam / AdobeStock (oben), © HighwayStarz / AdobeStock © pikselstock / AdobeStock
Eine Frage der Perspektive. Es macht einen Unterschied, von welcher Seite aus man Dinge betrachtet*. Gerade, wenn man denkt, man kenne etwas schon sehr gut. Schauen Sie mal hinter die Kulissen unseres Einsatzes fürs Gemeinwohl, lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über ein vielefältig engagiertes Familienunternehmen aus dem Saarland. www.ursapharm-engagement.de. Menschen. Vertrauen. Familie. Engagement *Die Saarschleife aus ungewohnter Perspektive
29 Kultur und Freizeit Kultur und Veranstaltungen In Spiesen-Elversberg wird Geselligkeit großgeschrieben: Kirmes, Weihnachtsmärkte oder bunte Dorf- und Vereinsfeste bewahren die alten Traditionen und sorgen für gute Laune. Jeden Sommer findet auf dem Alten Markt das beliebte Berschfeschd statt. Verschiedene Vereine und Anbieter laden ein ganzes Wochenende lang zum Feiern und Rocken im Herzen der Gemeinde ein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Grillgut, Burger oder Flammkuchen, aber auch süße Speisen verwöhnen die Gaumen der Besucherinnen und Besucher. Bei gutem Wetter und ausgelassener Rockmusik verwandelt sich der Ort zu einem regelrechten Hotspot. In der Artotheke präsentieren überregionale Künstlerinnen und Künstler im Wechsel ihre außergewöhnlichen Werke. Ob Vernissage oder Kinderlesung – hier treffen sich Gleichgesinnte und Laien zum Stelldichein. Das Kulturangebot der Gemeinde umfasst von klassischen Konzerten bis zu Rock/Pop, Lesungen, Lieder- und Operettenabende, literarische Abende, Kabarettaufführungen, kirchliche Konzerte und vieles mehr. Klavierkonzerte in stilvollem Ambiente finden im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie kein Event mehr: auf der Homepage der Gemeinde sind alle Termine der bevorstehenden Veranstaltungen eingetragen: www.spiesen-elversberg.de/nachrichten-haupt/ veranstaltungen Freizeit genießen Wanderwege Brunnen- und Grenzsteinweg Gemeinsam mit dem Heimatverein hat die Gemeinde Spiesen- Elversberg mehrere Wanderwege errichtet. Sie wurden so angelegt, dass sich von mehreren Parkplätzen aus Rundwege ergeben. Naherholungsgebiet Ruhbachtal Der Zweckverband „Naherholungsgebiet Ruhbachtal“ – zu dem sich die Stadt Sulzbach/Saar, die Gemeinde Spiesen-Elversberg und die Stadt Friedrichsthal zusammengeschlossen haben – hat sich seit Jahren das erklärte Ziel gesteckt, das Naherholungsgebiet Ruhbachtal durch Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln. Damit soll den Menschen in der Region eine natürliche und gesunde Umwelt sichergestellt sein, in der sie die langersehnte Erholung von Lärm und Hektik des Alltages finden können. Der Erholung und Entspannung dienen die schön angelegten Wanderwege, auf denen Einheimische und Touristen die Vielfalt der Natur sowie der Pflanzen- und Tierwelt entdecken. Mühlental – Spieser Mühle – Glashütter Weiher Ein schöner Weg führt auch zum Beispiel durch das Mühlental zum Rohrbacher Weiher. Anfang des 16. Jahrhunderts erhielt Heinrich Schwarz aus Kusel vom Abt von Wadgassen die Erlaubnis, sich in Spiesen als Müller niederzulassen. Die Mühle im Tal nahm ihren Betrieb auf und ging mit dem Dorf in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges unter. Im 18. Jahrhundert war die Spieser Mühle auch Sägemühle. Ende des 19. Jahrhundert besiegelten die Dampfmühlen und später mit Elektrizität angetriebene Mühlen das Schicksal der Spieser Mühle, die im Jahr 1898 © AdobeStock
30 Ob Badeurlaub, Individualreise oder Erlebnistour... für jeden ist etwas dabei. Jetzt Ihren Urlaub buchen auf www.becker-touristik.de oder unter 06821-71091 Das sieht ganz nach Urlaub aus! Herzlich willkommen! Erleben Sie die imposante Kulisse alter Industriedenkmäler im Erlebnisort Reden, begeben Sie sich auf eine „tierische” Weltreise im Neunkircher Zoo, erwandern Sie unsere landschaftlich reizvollen und zugleich spannenden Premium- und Themenwege, unternehmen Sie eine Zeitreise in die barocke Altstadt von Ottweiler und genießen Sie die wunderschönen Gärten des Freizeitzentrums Finkenrech. Tourismus- u. Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen Am Bergwerk Reden 10, D- 66578 Schiffweiler T.: +49 (0) 6821 97292-0, info@region-neunkirchen.de www.region-neunkirchen.de www.erlebnisort-reden.de, www.finkenrech.de Generalagentur Dirk Hennrich Fichtenstr. 1a | 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821-8680057 ga-hennrich-dirk@saarland-versicherungen.de Fußball und mehr URSAPHARM engagiert sich fürs Gemeinwohl Während viele Menschen in Deutschland und mittlerweile auf der ganzen Welt das Augenbefeuchtungsprodukt HYLO® kennen, dürften die meisten Menschen in Spiesen-Elversberg auch wissen, welches Unternehmen diese Marke entwickelt hat und mit wachsendem Erfolg international vermarktet und vertreibt. Die Rede ist vom Arzneimittelhersteller URSAPHARM, dessen Geschäftsführung eine enge Beziehung mit Spiesen-Elversberg verbindet. Man kennt die Familie Holzer gut in der Gemeinde – und zwar schon sehr lange. Frank Holzer, Senior-Geschäftsführer des Unternehmens, startete in den 60-iger Jahren in Elversberg seine Karriere als Fußballspieler, die den talentierten Stürmer bis in die Bundesliga zur Eintracht nach Braunschweig führte. Unter Trainerlegende Branko Zebec spielte er vier Jahre für die Mannschaft im Norden der Republik, bis er 1980 verletzungsbedingt seine aktive Zeit als Spieler beendete. Holzer, der bereits kurz nach seinem Pharmaziestudium in die URSAPHARM Geschäftsführung berufen wurde, führt das Unternehmen bis heute, seit 2013 gemeinsam mit seinem Sohn Dominik. Vater und Sohn sind es auch, die sich persönlich ob als Trainer, Präsident oder Aufsichtsrat und mit Sponsoring-Mitteln von URSAPHARM für die SVE engagieren. In einer beispiellosen Erfolgsserie führten sie den saarländischen Fußballverein in mehr als dreißig Jahren aus der fünften in die zweite Bundesliga – ein Erfolgsgeschichte, die den Menschen in Spiesen-Elversberg vermutlich sehr bekannt ist. Weniger bekannt ist in der Gemeinde hingegen, dass URSAPHARM sich neben der SVE auch noch für viele weitere Vereine, Projekte und Initiativen stark macht. Es würde den Rahmen dieses Textes sprengen, alle Förderprojekte des Unternehmens nur aufzuzählen. Einen Einblick in die Philosophie des Unternehmens und die aktuellen Förderprojekte bietet die Internetseite www.ursapharm-engagement.de. Schauen Sie mal rein! ANZEIGE
31 geschlossen wurde. Auf dem Grundstück baute die Gemeinde Friedrichsthal ihr neues Wasserwerk. Längst steht auch hier die Freizeit und Erholung im Vordergrund. Galgenbergturm Hoch auf dem Galgenberg thront das Wahrzeichen von SpiesenElversberg: der 17 Meter hohe Galgenbergturm. Seit mehr als 80 Jahren bietet der Turm wundervolle Aussichten auf die reizvolle Landschaft rund um die Gemeinde. Bei gutem Wetter und günstigen Sichtverhältnissen ist es sogar möglich, den Schwarzenbergturm in Saarbrücken oder den Schaumberg in Tholey zu sehen. Wer nicht die Treppen zur Aussichtsplattform hoch steigen möchte, kann durch die angrenzende Waldfläche spazieren. Familien mit Kindern finden am nahgelegenen Spielplatz ideale Bedingungen für einen entspannten Nachmittag. Kneippanlagen Die Kneipp-Therapie wurde im 19. Jahrhundert vom Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelt. Das Naturheilverfahren soll den Körper und die Seele im Einklang bringen, wohltuend wirken und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Die Gemeinde verfügt über zwei Kneippanlagen: in der Herrenstraße in Elversberg und „Zum Rötgestal“ in Spiesen. Um die Wirkung voll zu entfalten, müssen folgende Regeln befolgt werden: Grundregeln: Voraussetzung für die Kaltwasser-Anwendung ist ein warmer Körper. Deswegen: • Wassertreten bitte nie mit kalten Füßen durchführen. • Erwärmen Sie sich vorher mit Gymnastik oder Laufen. • Nie zwei Anwendungen (Arme und Beine) gleichzeitig durchführen. • Der Zeitabstand zwischen den Anwendungen beträgt zwei Stunden. Technik: Gehen im Storchenschritt: Abwechselnd einen Fuß nach dem anderen setzen- die Knie richtig schön anheben, sodass die Füße komplett aus dem Wasser ragen. Die Zehenspitzen zeigen dabei nach unten. Nach 30 bis höchstens 60 Sekunden das Wasser abstreifen, aber nicht abtrocknen. Nach der Anwendung warmlaufen oder warme Fußbekleidung anziehen. Wassertreten ist kreislaufanregend, durchblutungsfördernd, kräftigend (vor allem die Venen), stoffwechselanregend, herz- entlastend, abhärtend und vegetativ stabilisierend. Vielfältiges Vereinsleben Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Sport- oder Kulturverein, möchten sich sozial engagieren und vielleicht eine Mitgliedschaft noch schnell beantragen? Auf der Homepage von Spiesen-Elversberg finden Sie alle lokalen Vereine und Verbände alphabetisch sortiert: www.spiesen-elversberg.de/ sport-freizeit-kultur-tourismus/vereine © scarlett / AdobeStock
www.total-lokal.deRkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=