Stadtbergen informiert

bis zu einem Feldkreuz. Hier rechts, vorbei an einigen Feldhecken leicht bergan zumWald. Nach einer kräfti- gen Steigung an der Kreuzung geht man halbrechts auf dem weichen, schönen Waldweg entlang des Exoten- gartens.Nun an derWeggabelung links weiter und nach einem weiteren steilen Anstieg an der nächsten Kreu- zung geradeaus bis zumWellenburgerWeiher.Von dort auf dem Hinweg zurück nach Leitershofen. Wanderroute Von der Gaststätte „Auf der Alm“ (Bergstraße 20, 86391 Stadtbergen) gehen wir Richtung Westen, ent- lang am Rand des Panzerkessels. Dort begeisterten in den 60ern Motorradweltmeister Werner Haas und sein Bruder Otto Haas die Zuschauer. (1) Vor der Bienenhütte biegen wir rechts ab in die Westlichen Wälder und an der nächsten Kreuzung rechts auf die Verlängerung des Herrgottsberges und dann weiter bergab. (2) Zu beiden Seiten desWeges wurden zum Ende des ZweitenWeltkrieges Schützengräber für denVolks- sturm abgelegt, aber nie genutzt. (3) Im Tal angekommen, sieht man zur Rechten eine kleine Mariengrotte. (4) 360 Meter weiter, über die Brücke des Schlaugra- bens (im Volksmund Froschlache genannt), dann links abbiegen. (5) (Diese Hütte wurde 1972 von Rentnern zusammen mit dem Forstamt erstellt und wird heute von den verschiedenen Gruppen genutzt wie z. B. von den Kindergärten in Leitershofen,Wandervereine usw.). Wir gehen den Weg links wieder zurück nach Lei- tershofen. Freizeit, Kultur und Vereine 35 (6) Am Wegrand stehen kleine Bäume und Sträucher, die mit Namensschildern behangen sind (dies ist eine Aktion des Leitershofer Waldkindergartens). An der nächsten Wegkreuzung gehen wir links weiter bis zur Verlängerung des Haldeweges, dort biegen wir rechts ein und wandern bis zu einer Weggabelung, an der wir den linkenWeg Richtung Ulrichsberg gehen. Von dort aus gehen wir über den Herrgottsberg und Almberg zur St. Oswald-Kirche. Der Liedschreiber von „Wenn wir erklimmen“, Erich Hartinger, ist hier bestattet. (7) Dann besichtigen wir die St. Oswald-Kirche (Schlüssel über das Pfarrbüro; Bismarckstraße 63, 86391 Stadtbergen). Anschließend steigen wir wieder den Berg zur Alm- gaststätte hinauf. (8) Dort können wir nach zwei Dritteln desWeges noch einen kurzen Blick über Augsburg genießen, um dann nach Anmeldung in der Alm einzukehren. Wanderroute

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=