18 ÌÌ Vorbereitung der Baustelle durch Absperrungen und Bauzäune ÌÌ Herstellung von ganzen Betonbauteilen ÌÌ Verbauung von Dämmstoffen ÌÌ Arbeit nach Bauplänen und Zeichnungen Weiterbildung: ÌÌ Vorarbeiterlehrgang ÌÌ Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Werkpolier/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Maurer- und Betonbaumeister/ in (m/w/d) »» Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Bereitschaft, im Freien zu arbeiten ÌÌ mathematische Kenntnisse ÌÌ Interesse an Physik und Technik ÌÌ handwerkliches Geschick ÌÌ Sorgfalt und Flexibilität ÌÌ Teamarbeit Was du alles lernst: ÌÌ Durchführung von Aushubarbeiten ÌÌ Bearbeitung von Druckrohren aus Metall oder Kunststoff ÌÌ Verlegung von Hausanschlüssen ÌÌ Prüfen, Herstellen und Verlegen von Rohrleitungen ÌÌ Bau von Schachtbauwerken ÌÌ Arbeiten zur Wiederherstellung des Straßenoberbaus ÌÌ Umgang mit Erdbewegungsmaschinen ÌÌ Wissenswertes über verschiedene Bodenarten und Böschungen ÌÌ Absicherung von Baugruben ÌÌ Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Weiterbildung: ÌÌ Spezialisierungen in den Bereichen Wasser-, Brunnen- und Bergbau oder Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, spezielle Schweißverfahren ÌÌ als Vorarbeiter/in (m/w/d) oder Werkpolier/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d) ÌÌ Studium, beispielsweise des Bauingenieurwesens Weiterbildung: ÌÌ Spezialisierung, beispielsweise als Experte/Expertin in der Baumaschinentechnik, der Arbeitssicherheit oder der Baumaschinenprüfung (m/w/d) ÌÌ zum/zur Baumaschinenmeister/in (m/w/d) ÌÌ Studium, beispielsweise des Maschinenbaus »» Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Bereitschaft, draußen zu arbeiten ÌÌ Lärmunempfindlichkeit ÌÌ körperliche Fitness ÌÌ handwerkliches Geschick ÌÌ Schwindelfreiheit Was du alles lernst: ÌÌ Anrühren von Betonmischungen ÌÌ Gießen des Betons in Schalungen ÌÌ Verstärkung und Bearbeitung mit Bewehrungsstahl ÌÌ Anfertigen von Schalungen ÌÌ Gerüstbau »» Baugeräteführer/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Vorliebe an der Arbeit im Freien ÌÌ Faszination für Maschinen ÌÌ Sorgfalt ÌÌ Flexibilität ÌÌ gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Werken und Technik Was du alles lernst: ÌÌ Abreißen von Gebäuden mit schweren Räumgeräten ÌÌ Versorgung von Bauhandwerkern mithilfe von Kränen und Bauaufzügen mit den benötigten Baumaterialien ÌÌ Bedienung von Turmkränen und Betonpumpen ÌÌ Anlegen von Böschungen ÌÌ Führung von Planierraupen ÌÌ Steuerung von Straßenfertigern für den Beton- und Asphaltstraßenbau ÌÌ Bedienung von Walzen ÌÌ Überwachung von Aufbereitungsanlagen für den alten Straßenbelag ÌÌ Reparatur der Baugeräte ÌÌ Planung anhand von Skizzen ÌÌ Umrüsten der Baumaschinen © KYNA STUDIO - stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=