2 Bei den regelmäßigen Ausbildungsmessen im Frühjahr und Herbst präsentieren die Unternehmen der Region ihre vielfältigen Ausbildungsplätze. In Zusammenarbeit mit den Städten Kemnath und Waldsassen sowie den dortigen Schulen organisiert unser Bildungsmanagement diese Events. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! Auf www.dasausbildungsportal.de findet ihr aktuelle Informationen zu Ausbildungsmessen und vielem mehr rund um eure berufliche Zukunft. Ein breit gefächertes und praxisorientiertes Studien- und Bildungsangebot steht euch zur Verfügung, ob ihr direkt nach der Schule oder nach einer abgeschlossenen Lehre studieren möchtet – etwa an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Auch ein duales Studium ist möglich. Das Bildungsmanagement des Landkreises Tirschenreuth wünscht euch viel Erfolg und Freude beim Entdecken eurer beruflichen Möglichkeiten sowie einem gelungenen Start ins Berufsleben! »» Zukunftsorientierte Bildungsregion Der Landkreis Tirschenreuth bietet euch nicht nur umfassende Möglichkeiten für schulische und berufliche Bildung, sondern auch für fortlaufende Weiterbildung. Seit 2015 ist der Landkreis offiziell als „Bildungsregion in Bayern“ zertifiziert und wurde 2018 zusätzlich als „MINT-Region“ ausgezeichnet. Mit innovativen Lernorten fördern wir den Wissensaustausch zwischen Schulen, Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und regionalen Unternehmen. Eine MINT-Initiative und das duale Studienprogramm „Oberpfalz DUAL“ verstärken diesen Austausch weiter. Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau, zentral im Landkreis gelegen, bietet eine große Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsprogrammen, darunter den IT-Campus und die international ausgerichtete Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement. Die fortschreitende Digitalisierung durchdringt sämtliche Lebensbereiche und vernetzt Menschen, Maschinen und Prozesse. Das führt zu schnellen Veränderungen in der Arbeitswelt und zu neuen beruflichen Perspektiven in unseren Unternehmen. Vorwort Bildungsmanagement Liebe Leserinnen und liebe Leser, in unserer lebendigen und attraktiven Wirtschaftsregion Landkreis Tirschenreuth erwarten euch zahlreiche berufliche Zukunftsperspektiven. Unsere Unternehmen suchen junge, engagierte Talente, welche das Wachstum unserer regionalen Wirtschaft aktiv mitgestalten möchten. Die Stärke dieser Region zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern auch in der beeindruckenden Leistungsfähigkeit unserer hier ansässigen Betriebe. Zentral in Europa gelegen, agieren hier international erfolgreiche Firmen – von großen Konzernen bis hin zu spezialisierten Kleinbetrieben, deren Produkte weltweit gefragt sind. Die Vielfalt der modernen Ausbildungsplätze ist groß und deckt Bereiche wie Logistik, Informationstechnologie, Medizintechnik, Glasherstellung, Lebensmittelproduktion, Elektrotechnik, Automotive, Erneuerbare Energien, Metall- und Maschinenbau sowie die Fahrradindustrie ab. In dieser Broschüre findet ihr einen Überblick über die vielfältigen Karrierechancen in der Region. Das Team des Bildungsmanagements v.l.n.r.: Wolfgang Hess, Hilmar Fütterer und Linda Wunderlicḣ̇ www.dasausbildungsportal.de ̇̇ www.wirtschaftsregion-tirschenreuth.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=