Ausbildung - Tirschenreuth

28 ÌÌ zum/zur Praxisanleiter/in – Pflegeberufe (m/w/d) ÌÌ Studium, beispielsweise des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie »» Heilerziehungspfleger/in (m/w/d Ausbildungsdauer Vollzeit: 2 – 3 Jahre, Teilzeit: 3 – 5 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Einfühlungsvermögen ÌÌ Geduld ÌÌ Beobachtungsgenauigkeit ÌÌ Merkfähigkeit ÌÌ Bereitschaft, große Verantwortung zu übernehmen ÌÌ Freude an der Arbeit mit Menschen Was du alles lernst: ÌÌ Unterstützung, Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen und Lebensbereiche ÌÌ Einsatz in der Frühförderung von Kindern in Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Kinderheimen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Wohnheimen im ambulanten Dienst, Freizeitgestaltung, Urlaubsreisen etc. ÌÌ verwaltungstechnische und organisatorische Tätigkeiten ÌÌ hoher Praxisanteil in der Ausbildung ÌÌ theoretische Inhalte in den Bereichen Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Medizin und Psychiatrie ÌÌ fundierte Kenntnisse in der Pflege, um auch mehrfach schwerstbehinderte Menschen professionell zu unterstützen Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Heilerziehungspfleger/in für Psychiatrie (m/w/d) oder als Fachwirt/in für Erziehungswissenschaften (m/w/d) ÌÌ Studium im Bereich der Rehabilitations- und Sonderpädagogik oder Heilpädagogik »» Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre (schulisch) Was du mitbringen solltest: ÌÌ Bereitschaft zum Schichtdienst ÌÌ Verantwortungsbewusstsein ÌÌ Ausdauer und Konzentration ÌÌ Sorgfalt ÌÌ psychische Stabilität ÌÌ Freude, Menschen zu helfen ÌÌ keine Angst vor Blut Was du alles lernst: ÌÌ Betreuung von Patienten vor, während und nach der Operation ÌÌ Vorbereitung von Operationseinheiten ÌÌ Assistieren bei Operationen Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Fachkrankenpfleger/in im Operations- und Endoskopiedienst (m/w/d) DEINEAUSBILDUNG AM KLINIKUM FICHTELGEBIRGE Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Weißenbacher Str. 62 | 95100 Selb Telefon: 09287 971 6201 pflegefachhelferschule@klinikum-fichtelgebirge.de Berufsfachschule für Pflege Schillerhain 1- 8 | 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 809 1700 pflegeschule@klinikum-fichtelgebirge.de EXPERTEN WERDEN NICHT GEBOREN! Sie werden ausgebildet. VORTEILE FÜR MITARBEITER/-INNEN Einkaufsvergünstigungen kostenloses Lern- und Arbeitsmaterial Jahressonderzahlung 400,00 € Erfolgsprämie bei bestandener Abschlussprüfung (nur für Auszubildende der dreijährigen Ausbildung) EINJÄHRIGE AUSBILDUNG Abschluss Pflegefachhelfer/-in Ausbildungsstart 1. September Ausbildungsvergütung 1000,00 € € Abschluss Pflegefachfrau/-mann Ausbildungsstart 1. September Ausbildungsvergütung 1240,69 € im 1. AJ 1392,07 € im 2. AJ 1503,38 € im 3. AJ € DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG EU www.klinikum-fichtelgebirge.de Abschluss OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in Ausbildungsstart 1. September DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=