29 © Kzenon - stock.adobe.com »» Kaufmann/-frau – Digitalisierungsmanagement Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Freude am Umgang mit Zahlen ÌÌ Analysefähigkeit ÌÌ Organisationstalent Was du alles lernst: ÌÌ Entwicklung von IT-Lösungen ÌÌ Support ÌÌ Controlling ÌÌ IT-Sicherheit und Datenschutz ÌÌ Vertragsgestaltung Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Betriebswirt/in Informationsverarbeitung (m/w/d) ÌÌ zum/zur Fachwirt/in Computermanagement (m/w/d) ÌÌ zum/zur IT-Kundenberater/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur IT-Vertriebsbeauftragten (m/w/d) »» Fachverkäufer/in – Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Freundlichkeit ÌÌ Spaß an der Zubereitung von Lebensmitteln ÌÌ Bereitschaft, auch einmal mit anzupacken ÌÌ Kontaktfreude ÌÌ Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende Was du alles lernst: ÌÌ Beratung über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte ÌÌ Verpacken, Präsentieren und Verkaufen der Erzeugnisse Es gibt die Schwerpunkte Bäckerei, Fleischerei und Konditorei. Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Betriebswirt/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Verkaufsleiter/in (m/w/d) oder Handelsassistent/in (m/w/d) ÌÌ Studium, beispielsweise der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften Was du da so machst Die kaufmännischen Berufe gibt es mittlerweile in vielfältigen Spezialisierungen. Was sie alle gemeinsam haben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Menschenkontakt und Beratung stehen auf der Tagesordnung. Und du musst ständig den Überblick behalten! Über aktuelle Lieferungen, laufende Bestellungen, Reklamationen und, und, und … Was du da so brauchst Du organisierst gerne, hast keine Angst vor dem Telefon und vor direktem Menschenkontakt, bist selbstbewusst und kommunikativ? Na dann nichts wie los und bewirb dich auf einen Büro- oder Verkäuferjob! ÊÊBereich: Verkauf/Verwaltung Wie kann ich behilflich sein?
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=