38 ÌÌ Erstellung von einzelnen Werkstücken, die in eine Maschine eingebaut werden ÌÌ Programmierung elektronischer Systeme ÌÌ Planen von Anlagen und Maschinenparks ÌÌ Handwerksarbeiten wie Schleifen, Fräsen, Bohren und Feilen ÌÌ je nach Wahl des Einsatzgebiets Vertiefung in den Feingerätebau, in den Maschinen- und Anlagenbau, in die Produktionstechnik und in die Instandhaltung Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Meister/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Techniker/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Technischen Fach- oder Betriebswirt/in (m/w/d) »» Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ präzise Arbeitsweise ÌÌ Sorgfalt ÌÌ handwerkliches Geschick ÌÌ technisches Verständnis ÌÌ gute Noten in Mathematik und Physik ÌÌ Kontrolle und eventuelle Verfeinerung der produzierten Glasprodukte Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Meister/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Technikerin der Fachrichtung Glastechnik (m/w/d) ÌÌ Studium der Fachrichtung Werkstofftechnik mit Schwerpunkt auf Glas und Keramik »» Industriemechaniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Vorliebe für Technik ÌÌ gute Feinmotorik und körperliche Kraft ÌÌ Geschicklichkeit und Sorgfalt ÌÌ gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Informatik und Werken/Technik Was du alles lernst: ÌÌ Herstellung und Instandhaltung von beispielsweise feinwerktechnischen Produkten ÌÌ Qualitätskontrolle ÌÌ Montage und Demontage von Maschinen Was du alles lernst: ÌÌ Anfertigen von Werkzeug für die industrielle Serienproduktion ÌÌ Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen ÌÌ Bohren, Fräsen und Hämmern ÌÌ Lesen technischer Zeichnungen ÌÌ Umgang mit verschiedenen Werkstoffen ÌÌ Zusammensetzen und Prüfen der Bauteile und deren Instandsetzung ÌÌ Bedienen und Programmieren der CNC-Maschine ÌÌ Einweisen von Kunden in die Bedienung der Werkzeuge ÌÌ Montage von Maschinenwerkzeugen Weiterbildung: ÌÌ zum/zur Industriemeister/in (m/w/d) ÌÌ zum/zur Techniker/in (m/w/d) ÌÌ Studium, beispielsweise des Maschinenbaus, der Kunststofftechnik oder der Prozessoptimierung »» Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: ÌÌ Geduld ÌÌ präzises Arbeiten ÌÌ handwerkliches Geschick ÌÌ technisches Verständnis ÌÌ Spaß am Zeichnen ÌÌ Interesse an Werken/Technik, Mathematik und Physik Was du alles lernst: ÌÌ Prüfen, Messen und Fügen, zum Beispiel von Werkstoffen ÌÌ Behandlung und Schutz von Oberflächen ÌÌ Qualitätsmanagement ÌÌ Kommunikation mit Kunden Weiterbildung: ÌÌ zum Beispiel im Bereich Gasschweißen ÌÌ Studium, beispielweise des Maschinenbaus Werkzeugmechaniker:in Werde Teil unseres Teams als: www.schraml-metall.eu QR-Code scannen & bewerben! TECHNIK IST DEINE LEIDENSCHAFT?
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=