Ausbildung - Tirschenreuth

5 Die Attraktivität des Landkreises wird durch die hohe Lebensqualität abgerundet. Erschwinglicher Wohnraum, eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur und die Nähe zu Metropolregionen wie Nürnberg sowie zum Nachbarland Tschechien machen die Region zu einem idealen Standort für Arbeit, Freizeit und Erholung. Der Landkreis Tirschenreuth steht für eine harmonische Verbindung von Natur, Wirtschaft und Kultur – eine Region, die inspiriert, Chancen bietet und Menschen willkommen heißt. Für Familien ist der Landkreis Tirschenreuth ein idealer Ort zum Leben. Kinder wachsen in einer sicheren Umgebung mit kurzen Wegen, hervorragender Betreuung und einem breiten Bildungsangebot auf. Freizeitmöglichkeiten wie der Fischhofpark in Tirschenreuth oder der Geschichtspark Bärnau-Tachov, wo Besucher in das Leben des Mittelalters eintauchen können, machen die Region besonders familienfreundlich. Der Landkreis bietet eine Vielzahl an kulturellen Entdeckungsmöglichkeiten: Die Stiftsbasilika in Waldsassen, die barocke Klosterbibliothek oder die Dreifaltigkeitskirche Kappl gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Zwölf Museen, vereint im „Zwölfer“-Verbund, lassen die reiche Geschichte der Region lebendig werden. Marktführer sind. Ergänzt wird diese Vielfalt durch zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsplätze, die von Glasherstellung über Medizintechnik bis hin zu erneuerbaren Energien reichen. Die Bildungs- und Karrierechancen sind hervorragend: Mit Initiativen wie der „MINT-Region“ oder dualen Studienprogrammen wie „Oberpfalz DUAL“ werden junge Talente gezielt gefördert. Schulen, Berufsschulen und die Hochschule Landshut bieten ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau mit seinem IT-Campus und der internationalen Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Maßstäbe setzt. Dreifaltigkeitskirche Kappl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=