Leben, Wohnen, Arbeiten in der Gemeinde Wenzenbach

23 Freizeit Die abwechslungsreiche Natur um Wenzenbach lädt ein, die Freizeit wandernd und radelnd zu verbringen. Donau-, -Regental- oder Fünf- Flüsse-Radweg bieten Pedalrittern reichlich Auswahl. Ebenso können Jurasteig oder die Burgensteige immer Weg und Ziel zugleich sein. All die Sehenswürdigkeiten, wie die Walhalla bei Donaustauf, die Burgruinen, die Badeseen und das idyllische Weinbaugebiet entlang der Donau, sind leicht zu erreichen. Wenn es in den Badeseen zu kühl wird, lohnt eine Fahrt nach Re- gensburg: Das Hallenbad in der Gabelsberger Straße und das Westbad mit Sauna-Paradies in der Messerschmittstraße bieten auch in den Wintermonaten die Möglichkeit zu schwimmen. Und wer glaubt, in einer mittelalterlichen Stadt, die von einer 2000-jährigen Geschich- te geprägt ist, tut sich nicht mehr viel, täuscht sich spätestens, wenn die Sonne untergegangen ist. Regensburg gilt als eine der Städte mit der höchsten Kneipendichte Deutschlands! Wer es stilvoll und ruhig mag, kann sich sein Abendprogramm von klassischen Klängen bis hin zu Jazzmusik gestalten. Sei es in modern gestalteten Locations, in historischem Ambiente oder draußen auf den Plätzen unter freiem Himmel – in den verwinkelten Straßen und Gassen der historischen Altstadt laden unzählige Restaurants, Bars, Kneipen und Diskotheken ein, den Abend ausklingen zu lassen. Nicht zu vergessen: eine Fahrt auf der Donau. Sie ist für Neubürger ein Muss – und für Alteingesessene immer eine Wiederholung wert! Radfahren in Wenzenbach Wandern in Wenzenbach

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=