Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Landwirt (m/w/d)

Brandenburg, Elbe-Elster, Doberlug-Kirchhain, Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Informationen zur Firma

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-ElsterTrebbus Nr. 48 A
03253 Doberlug-Kirchhainwww.ag-werenzhain.de
Landwirt (m/w/d)

Informationen zur Stelle

Beruf:
Landwirt (m/w/d)
Studiengänge / Fachrichtung:
Agrargenossenschaft Werenzhain eG
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Doberlug-Kirchhain, Elbe-Elster, Brandenburg
Ausführungsort:
Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich
Eintrittsdatum:

01.09.2025
Bewerbungsschluss:

31.07.2025
Bewerbungsmöglichkeiten:

per E-Mail
Gewünschter Abschluss:

Erweiterte Bildungsreife, Fachoberschulreife

Ansprechpartner

Agrargenossenschaft Werenzhain eG - Frau Ulrike Heyde
Tel.: Telefonnummer anzeigen035322 2124
Fax: Faxnummer anzeigen035322 2123
www.agrar-werenzhain.de
office@agrar-werenzhain.de

Dieser Eintrag enthält YouTube Videomaterial.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) in der Agrargenossenschaft Werenzhain eG

Arbeitsort: 03253 Doberlug-Kirchhain, OT Trebbus und OT Werenzhain

Du hast Interesse an Tieren, Pflanzen und Agrartechnik? Du findest modernste Computertechnik spannend? Du kannst Dir vorstellen, sowohl in der freien Natur als auch im Stall oder im Büro zu arbeiten?

Dann könnte dieser Beruf genau der Richtige für Dich sein!

Landwirtinnen und Landwirte bauen Pflanzen wie Getreide, Hülsenfrüchte und Futterpflanzen an und erzeugen tierische Produkte wie Milch, Fleisch und Eier.

Sie produzieren nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien (zum Beispiel mit Hilfe von Biogasanlagen). Durch die Wahl der Anbau- und Haltungsverfahren können sie wesentlich zum Naturerhalt und Umweltschutz beitragen.

Sie nutzen dabei modernste Computertechnik, Maschinen und Geräte.

Weitere Informationen zur Firma

In unserem Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft haben sich 32 Betriebe aus dem Landkreis Elbe-Elster zusammengeschlossen, um die landwirtschaftliche Ausbildung zu fördern und jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen in den angebotenen Lehrunterweisungen, Exkursionen und Prüfungsvorbereitungen zu vertiefen. Im Verbund werden derzeit über 70 Auszubildende (m/w/d) aktiv durch unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Heidrun Dolata betreut.


Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!

Weitere Stellenangebote

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Tierwirt (m/w/d)

Tierwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Landwirt (m/w/d)

Landwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Tierwirt (m/w/d)

Tierwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

nach oben