Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Pflegefachkraft (m/w/d)

Informationen zur Firma

Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.Geithainer Str. 7-9
04328 Leipzigw: www.schulen-vmkb.de
Pflegefachkraft (m/w/d)

Informationen zur Stelle

Beruf:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Leipzig, Leipzig, Sachsen
Eintrittsdatum:

01.09.2022
Bewerbungsschluss:

26.08.2022
Bewerbungsmöglichkeiten:

per E-Mail, per Post, online / Homepage

Ausbildungsbezeichnung: "Pflegefachfrau/-mann"

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen:

  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss ODER eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung

Ausbildungsbeginn:

  • jährlich 01. September

Ausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG):

  • die praktische Ausbildung erfolgt in der ambulanten und stationären Kurzzeit- und Langzeitpflege
  • Pflichtpraktika erfolgen im Krankenhaus, in einem ambulanten Pflegedienst und einer Einrichtung der stationären Langzeitpflege
  • Wahlpflichtpraktika erfolgen in der Psychiatrie und in einer pädiatrischen Einrichtung
  • theoretische Ausbildung in der Berufsfachschule

 

    • Erstausbildung:
      • Ausbildungsvertrag mit einer Pflegeeinrichtung
      • Ausbildungsbetrieb zahlt Ausbildungsvergütung

    • Umschulung/Weiterbildung:
      • zertifizierte Bildungsmaßnahmen finanziert durch Kostenträger wie:
        • Jobcenter
        • Bund- oder Länderprogramme

Ausbildungsinhalte:

  • selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege aller Altersstufen
  • präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen
  • Beratung sowie Begleitung in allen Lebensphasen inkl. Begleitung Sterbender
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegebedarfs und des Pflegeprozesses
  • Durchführung der Pflege und Dokumentation der angewendeten Maßnahmen
  • Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen
  • Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
  • ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durchführen
  • interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen fachlich kommunizieren und effektiv zusammenarbeiten
  • professionell, ethisch fundiertes Pflegeverständnis

Weitere Informationen zur Firma

In unseren Sozial- und Pflegeberufen bilden wir junge Menschen zu Fachkräften aus, die im Sozial- und Gesundheitswesen hervorragende Berufsaussichten haben. Bewirb dich jetzt bei uns, für eine Ausbildung zum:
Erzieher*in
Sozialassistent*in
Pflegefachmann/-frau
Krankenpflegehelfer*in

Unsere Aus- und WeiterbildungsSchulen sind Teil des Vereins für Kommunikation, Motivation und berufliche Bildung. Als zertifizierter Bildungsträger haben wir langjährige Erfahrungen mit beruflicher Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Qualifizierungen im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sowie Sprach- und Integrationskursen.

Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!

Weitere Stellenangebote

Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.

Sozialassistent (m/w/d)

Sozialassistent (m/w/d)

Ausbildung,

Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.

Eintrittsdatum: 29.08.2022

Erzieher (m/w/d)

Erzieher (m/w/d)

Ausbildung,

Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.

Eintrittsdatum: 29.08.2022

Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung,

Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.

Eintrittsdatum: 29.08.2022

nach oben