Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

staatl. anerkannte / -r Sozialpäd. Assistent (m/w/d)

Schleswig-Holstein, Kiel, Kiel, Landeshauptstadt Kiel

Informationen zur Firma

Landeshauptstadt KielHopfenstraße 30
24103 Kielwww.kiel.de
Landeshauptstadt Kiel

Informationen zur Stelle

Beruf:
staatl. anerkannte / -r Sozialpäd. Assistent (m/w/d)
Studiengänge / Fachrichtung:
Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Sozialpädagogischen Assistent*in
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein
Eintrittsdatum:

01.08.2026
Bewerbungsschluss:

16.01.2026
Bewerbungsmöglichkeiten:

per Post, online / Homepage
Gewünschter Abschluss:

mittlerer Schulabschluss

Ansprechpartner

Nike Obermüller
Tel.: Telefonnummer anzeigen0431 901 2264
kiel.de/ausbildung
Stellenausschreibung
Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur
Sozialpädagogischen Assistent*in
Du möchtest mit Kindern arbeiten und deren Entwicklung begleiten? Du bist begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam? Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Sozial Pädagogischen Assistenten bist Du von Anfang an zwei Tage in der Woche in einer Kindertageseinrichtung tätig und lernst so den pädagogischen Alltag kennen. Parallel besuchst Du an drei Tagen in der Woche die Fachschule für Sozialpädagogik im Regionalen Bildungszentrum in Kiel.
PIA ermöglicht Dir so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Du bekommst zudem über zwei Jahre eine Ausbildungsvergütung.
Du lernst sozialpädagogisches Handeln in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung kennen und setzt dies in der Praxis um. Du schaffst den Rahmen, in dem die Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in der Kindertageseinrichtung. 
Unterstütze Kinder auf ihrem individuellen Weg die Welt zu entdecken und zu verstehen. Dafür brauchen Kinder vielfältige Erfahrungen. Vielleicht bringst Du aus einer vorherigen Ausbildung oder aus deinen privaten Interessen bereits spannenden Fähigkeit und Kompetenzen mit, die Du in die Arbeit mit den Kindern einbringen kannst.
Voraussetzungen
Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss
Bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“
Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
Positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft
Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit
Fähigkeit zur Reflexion, auch der eigenen Sozialisation und Wertehaltung
Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung
Belastbarkeit
Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz
Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier.

Stellenausschreibung

Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Auszubildende für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum*zur

Sozialpädagogischen Assistent*in.

Du möchtest mit Kindern arbeiten und deren Entwicklung begleiten? Du bist begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam? Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Sozial Pädagogischen Assistenten bist Du von Anfang an zwei Tage in der Woche in einer Kindertageseinrichtung tätig und lernst so den pädagogischen Alltag kennen. Parallel besuchst Du an drei Tagen in der Woche die Fachschule für Sozialpädagogik im Regionalen Bildungszentrum in Kiel.

PIA ermöglicht Dir so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Du bekommst zudem über zwei Jahre eine Ausbildungsvergütung.

Du lernst sozialpädagogisches Handeln in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung kennen und setzt dies in der Praxis um. Du schaffst den Rahmen, in dem die Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in der Kindertageseinrichtung. 

Unterstütze Kinder auf ihrem individuellen Weg die Welt zu entdecken und zu verstehen. Dafür brauchen Kinder vielfältige Erfahrungen. Vielleicht bringst Du aus einer vorherigen Ausbildung oder aus deinen privaten Interessen bereits spannenden Fähigkeit und Kompetenzen mit, die Du in die Arbeit mit den Kindern einbringen kannst.

Voraussetzungen

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss
  • Bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“
  • Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft
  • Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit
  • Fähigkeit zur Reflexion, auch der eigenen Sozialisation und Wertehaltung
  • Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz

Ausführliche Informationen zum Berufsbild findest du hier.

Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!

Weitere Stellenangebote

Landeshauptstadt Kiel

Duale Bachelor-Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Berufsausbildung

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.12.2026

Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Gärtner (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Hauswirtschafter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Duale Bachelor-Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Duale Bachelor-Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Verwaltungswirt (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Berufsausbildung

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Duale Bachelor-Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.10.2025

Nofallsanitäter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.10.2026

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.04.2025

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Forstwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Werkfeuerwehrmann (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Duale Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Duale Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

staatl. anerkannte / -r Erzieher (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Ausbildung,

Landeshauptstadt Kiel

Eintrittsdatum: 01.08.2026

nach oben