Studiengang (m/w/d)
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Studiengang (m/w/d)
- Studiengänge / Fachrichtung:
- Verwaltungsinformatik
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Regensburg, Regensburg, Bayern
Cham, Bayern
Schwandorf, Bayern
Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Kelheim, Bayern - Eintrittsdatum:
- 01.09.2024
- Bewerbungsschluss:
- 30.10.2023
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
Ansprechpartner
t: Telefonnummer anzeigen0941 507-2162
w: www.regensburg.de/ausbildung
e: ausbildung@regensburg.de
Nachwuchskräfte (m/w/d) für eine Ausbildung im Studiengang Verwaltungsinformatik
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.000 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024
Nachwuchskräfte (m/w/d) für eine Ausbildung im Studiengang Verwaltungsinformatik.
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
- Praxisorientierte Ausbildung im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadtverwaltung Regensburg
- Kennenlernen der verschiedenen Anwendungsbereiche der Informationstechnologie und Mitarbeit in Informatik-Projekten
- Erlernen der fachspezifischen Informatikkenntnisse an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof sowie der verwaltungswissenschaftlichen Studieninhalte am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof
Was erwarten wir von Dir?
- Mindestens nachfolgende Schulbildung bzw. Hochschulzugangsberechtigung bis zum Einstellungstermin
-
- die unbeschränkte Fachhochschulreife,
- die fachgebundene Hochschulreife,
- die allgemeine Hochschulreife,
- einen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder
- die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung über erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfungen (Meisterprüfung oder gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfungen, Absolvent/innen von Fachschulen und Fachakademien) in Verbindung mit einem Beratungsgespräch an der HföD (Beratungsgespräche an der HföD werden üblicherweise erst nach einem Einstellungsangebot durch die Einstellungsbehörden veranlasst)
- In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch eine Durchschnittsnote von mindestens 3,0. Im Fach Mathematik ist mindestens die Note 3 vorzuweisen. Maßgebend ist das Jahreszeugnis 2023 bzw. das Abschlusszeugnis. Falls keine Note in Englisch vorliegt, kann auch die Note einer anderen Fremdsprache gewertet werden.
- Erfolgreiche Teilnahme am IT-Eignungstest des Bayerischen Landesamts für Steuern (Anmeldung erfolgt nach Bewerbungseingang durch die Stadt Regensburg). Der Termin des IT-Eignungstests wird noch bekannt gegeben.
- Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz
- Zum Einstellungszeitpunkt wurde das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Was bieten wir Dir?
- Einen krisensicheren Arbeitgeber
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei Vorliegen der Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Probe
- Monatlicher Anwärtergrundbetrag von derzeit 1.363,85 Euro
- Jahressonderzahlung
- Kostenloses Deutschlandticket für Auszubildende (bayerisches Ermäßigungsticket)
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Breites Fortbildungsangebot
- Gute Weiterqualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Verpflegungsmöglichkeiten in der städtischen Kantine, u.v.m.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um Ihre Bewerbung.
Du willst Dich noch weiter informieren?
Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Frau Zizler, Tel. (0941) 507-2162.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Homepage kannst Du Dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerberprozess erfahren.
https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. 16-20 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 30.10.2023.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!
Weitere Stellenangebote
Stadt Regensburg







Beamter (m/w/d) im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
Stadt Regensburg
Eintrittsdatum: 01.09.2024