Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Tierwirt (m/w/d)

Brandenburg, Elbe-Elster, Doberlug-Kirchhain, Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Informationen zur Firma

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-ElsterTrebbus Nr. 48 A
03253 Doberlug-Kirchhainwww.ag-werenzhain.de
Tierwirt (m/w/d)

Informationen zur Stelle

Beruf:
Tierwirt (m/w/d)
Studiengänge / Fachrichtung:
Rinderhaltung
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Doberlug-Kirchhain, Elbe-Elster, Brandenburg
Dahme-Spreewald, Brandenburg
Teltow-Fläming, Brandenburg
Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Ausführungsort:
Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich
Eintrittsdatum:

01.09.2025
Bewerbungsschluss:

31.07.2025
Bewerbungsmöglichkeiten:

per E-Mail
Gewünschter Abschluss:

Erweiterte Berufsbildungsreife, Fachoberschulreife

Ansprechpartner

Agrargenossenschaft Werenzhain eG - Frau Ulrike Heyde
Tel.: Telefonnummer anzeigen035322 2124
Fax: Faxnummer anzeigen035322 2123
www.agrar-werenzhain.de
office@agrar-werenzhain.de

Dieser Eintrag enthält YouTube Videomaterial.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d) in der Agrargenossenschaft Werenzhain eG

Arbeitsort: 03253 Doberlug-Kirchhain, OT Trebbus und Ortsteil Werenzhain

Du liebst Tiere und findest es spannend, ihr Verhalten zu beobachten? Du hast Interesse an Tierhaltung und der Erzeugung qualitativ hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte wie Milch und Fleisch? Es macht Dir nichts aus, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten? Dann bietet Dir dieser Beruf tierisch viel Abwechslung!

Aufgabe der Tierwirtinnen und Tierwirte ist die Aufzucht und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere zur Gewinnung von tierischen Erzeugnissen. Ziel ist eine art- und tierschutzgerechte, umweltschonende und nachhaltige Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel. Stallanlagen sind mit modernen Haltungssystemen, häufig mit computergesteuerten Fütterungs- und Klimatisierungs-anlagen, ausgestattet. Trotzdem sind eine gute Beobachtungsgabe und die richtige Einschätzung von Situationen unerlässlich.

Weitere Informationen zur Firma

In unserem Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft haben sich 32 Betriebe aus dem Landkreis Elbe-Elster zusammengeschlossen, um die landwirtschaftliche Ausbildung zu fördern und jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen in den angebotenen Lehrunterweisungen, Exkursionen und Prüfungsvorbereitungen zu vertiefen. Im Verbund werden derzeit über 70 Auszubildende (m/w/d) aktiv durch unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Heidrun Dolata betreut.


Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!

Weitere Stellenangebote

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Landwirt (m/w/d)

Landwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Landwirt (m/w/d)

Landwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Tierwirt (m/w/d)

Tierwirt (m/w/d)

Ausbildung,

Ausbildungsnetzwerk Landwirtschaft im Landkreis Elbe-Elster

Eintrittsdatum: 01.09.2025

nach oben