Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 40 Next Page
Page Background

ƒ

ƒ

Mitarbeiter in Einrichtungen für

geistig und körperlich behinderte

Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Die berufspraktische Ausbildung

beinhaltet Praktika in verschiedenen

sozialpädagogischen Handlungsfeldern.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (inklu-

sive Praktika und Wahlpflichtbereich),

berufsbegleitend maximal 48 Monate.

Nach erfolgreichem Ausbildungs-

abschluss und unter Beachtung der

Zugangsvoraussetzungen an Fachhoch-

und Hochschulen verfügen Sie über

beste Voraussetzungen für ein Studium

in den Fachrichtungen Sozialpädago-

gik, Sozialwissenschaften, Erziehungs-

wissenschaften oder Pädagogik.

Jugendlichen orientieren. Ziel ist es,

die Heranwachsenden zu eigenverant-

wortlichen und gemeinschaftsfähigen

Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in

der vorschulischen Bildung, der Ganz-

tagsbetreuung, der Jugendarbeit oder

Heimerziehung – die Arbeitsfelder

sind vielfältig. Während Ihrer Erziehe-

rausbildung erwerben Sie berufliche

Handlungskompetenzen und sammeln

bereits wertvolle praktische Erfahrun-

gen. In folgenden beispielhaft aufge-

führten Funktionen können staatlich

anerkannte Erzieher arbeiten:

ƒ

ƒ

selbständige Gruppenerzieher in

Kindertageseinrichtungen

ƒ

ƒ

Gruppenleiter in Kinder- und

Jugendwohnheimen

Staatlich anerkannter Erzieher

Wenn Sie Lust auf einen Beruf, bei

dem die Kleinen das Größte sind,

haben, dann begleiten Sie als Erzie-

her unsere nächste Generation auf

dem Weg des Erwachsenwerdens. Als

verlässliche Bezugsperson fördern Sie

im Rahmen Ihrer pädagogischen Arbeit

die körperliche, geistige, soziale und

emotionale Entwicklung der Kinder und

Jugendlichen.

Fördern, betreuen, Vorbild sein …

Zu Ihren spannenden und zugleich

verantwortungsvollen Aufgaben als

Erzieher gehört es, Bildungspro-

zesse zu ermöglichen, die sich an

den Lebenswelten von Kindern und

Euro Akademie Leipzig

Rosa-Luxemburg-Straße 23

04103 Leipzig · Telefon 0341 35053530

leipzig@euroakademie.de www.euroakademie.de/leipzig

Sozialassistent/in

(einjährig und zweijährig)

Erzieher/in

(auch berufsbegleitend)

Berufsschule:

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Kaufmann/-frau für Büromanagement

(Neu ab Schuljahr 2016/17)

Starte Deine

Zukunft!

Die Ausbildungen an der Euro Akademie Leipzig aus den

Bereichen „Frühkindliche Bildung & Betreuung“ und „Manage­

ment & Internationales“ ermöglichen jungen Menschen her­

vorragende berufliche Perspektiven.

Die Ausbildung „Sozialassistent“ eröffnet interessierten Schü­

lern eine erste Grundausbildung im sozialen Bereich, um sich

mit den Anforderungen in der Kinderund Jugendhilfe, Behin­

dertenhilfe und Pflege vertraut zu machen. Diejenigen Absol­

venten, die im Anschluss die Fachschulausbildung zum Erzieher

planen, können für diese weiterführende zukunftsträchtige

Ausbildung an der Euro Akademie Leipzig verbleiben.

Außerdem ist die Berufsschule der Euro Akademie Leipzig Part­

ner in der dualen Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmar­

keting, Kaufmann im Gesundheitswesen und Kaufmann für

Büromanagement.

An der Euro Akademie Leipzig finden Sie mitten in der Leipzi­

ger City Ausbildungen mit hohem Praxisbezug. Sie profitieren

von der motivierenden Lernatmosphäre und der individuellen

Betreuung durch unsere hoch qualifizierten Dozenten.

Am Ende Ihrer praxisorientierten, zeitgemäßen Ausbildung an

der Euro Akademie Leipzig erhalten Sie einen staatlich aner­

kannten Abschluss. Wenn Sie die entsprechenden Zugangsvor­

aussetzungen erfüllen, können Sie auch ein Aufbaustudium an

einer unserer Partnerhochschulen absolvieren.

Sie interessieren sich für eines unserer Ausbildungsangebote?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft

an der Euro Akademie Leipzig

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text nur eine Genderform benutzt,

die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.

28