Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  16 / 63 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 63 Next Page
Page Background

2. INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLEN

14

Kreisseniorenrat und örtliche

Seniorenbeiräte

Seit nunmehr 33 Jahren setzt sich der

„Seniorenrat für den Landkreis Rotenburg

(Wümme)“, so der offizielle Name, erfolgreich

für die Belange älterer Menschen ein. Seine

wichtigste Aufgabe ist es, staatliche, kommu-

nale und andere Körperschaften und Insti­

tutionen auf die Wünsche und berechtigten

Forderungen älterer Menschen aufmerksam

zumachen und ihre Probleme zu fokussieren.

Sowohl der Kreisseniorenrat und auch die elf

örtlichen Seniorenbeiräte, verstehen sich als

Ansprechpartner für dieSeniorinnen undSen­

ioren. Sie nehmen Hinweise auf Missstände

und Anregungen für Verbesserungen gern

auf und tragen sie dann den entsprechenden

Stellen vor.

Ansprechpartner für den Kreisseniorenrat

auf Landkreisebene:

■■

Seniorenrat im Landkreis Rotenburg

(Wümme)

Vorsitzender: Peter Bitomsky

Vareler Weg 49, 27383 Scheeßel

04263 8150

:

p.bitomsky@t-online.de

Ansprechpartner in den örtlichen

Seniorenbeiräten:

■■

Seniorenbeirat der Stadt Bremervörde

Vorsitzender: Wolf-Rüdiger Baumgarten

Rubensring 2, 27432 Bremervörde

04761 2289

:

WRB.BRV@t-online.de

■■

Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fintel

Vorsitzender: Horst Oehlschläger

Gartenstraße 34

27389 Stemmen

04267 1024

:

oehlschläeger-horst@t-online.de

■■

Seniorenbeirat der Gemeinde

Gnarrenburg

Vorsitzende: Heide Cordes

Friedhofstraße 14

27442 Gnarrenburg

04285 1501

:

cordesglinstedt@aol.com

■■

Seniorenbeirat der Stadt Rotenburg

(Wümme)

Vorsitzende: Gisela Flake

Marie-von-der Decken-Straße 5

27356 Rotenburg (Wümme)

04261 62898

:

g.flake@t-online.de

■■

Seniorenbeirat der Gemeinde Scheeßel

Vorsitzende: Margret Harmsen

Druckerweg 3

27383 Scheeßel

04263 910406

:

m.harmsen@gmx.de

Rathaus am Pferdemarkt