Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  5 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 52 Next Page
Page Background

3

Die älteste Stadt in Baden-Württemberg

Schon in römischer Zeit herrschte hier urbanes Leben

Fast 2000 Jahre wechselvolle Geschichte sind in Rottweil

hautnah zu erleben

Der erste Rottweiler war ein Römer. Bereits im Jahr 74 n. Chr.

ließen sich Soldaten des römischen Imperiums hier nieder, bauten

Kastelle, dann die zivile Siedlung Arae Flaviae. Als einzige im

heutigen Baden-Württemberg besaß sie schon damals römisches

Stadtrecht. Später ließen sich die Alemannen am Neckar nieder,

im Jahr 887 hielt Kaiser Karl III. in „rotuvilla“ Hof. Die Staufer

gründeten gegen Ende des 12. Jahrhunderts das mittelalterliche

Rottweil, das als denkmalgeschütztes Ensemble noch heute den

Kern der malerischen Stadt bildet. Bis zum Dreißigjährigen Krieg

erlangte die freie Reichsstadt als aufstrebende Wirtschaftsmacht

Einfluss und als Gerichtsstandort Bedeutung für den gesamten

südwestdeutschen Raum. Rottweiler Bürger bauten eindrucks-

volle Kirchen und prächtige Wohnhäuser. Eine bedeutende Stätte

der Pulverproduktion war Rottweil vom 16. bis ins 20. Jahrhundert.

Der heutige Gewerbepark Neckartal zeugt von jener Zeit. Auf ihre

reiche Vergangenheit sind die Rottweiler stolz.

Geschichte ist für sie kein Ballast, sondern Basis für die Zukunft.

Dass Tradition prall von Leben sein kann, beweisen die Rottweiler

alljährlich mit ihrer seit vielen Jahrhunderten gepflegten Fasnet.

DIE ÄLTESTE STADT IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Stadtansicht