Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest:
• Wortgewandtheit
• Kontaktfreude
• mindestens einen mittleren Schulabschluss
• sehr gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
• Sorgfalt
• team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten
Was du alles lernst:
• Bearbeitung von Schadensberichten
• Anwerbung von Neukunden
• Pflege von Daten und Akten
• Verwaltung von Rechnungen
• Analyse des individuellen Bedarfs des Kunden an Versicherungsschutz und Vermögensanlagen
• Unterbreitung von Angeboten und der Abschluss von Verträgen
• Erledigung von Vertragsveränderungen
• Durchführung von Maßnahmen zur Bestandspflege und Vertragserhaltung
• Prüfung von Leistungsfällen vor Ort
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Weiterbildung zum Kundenberater (m/w/d)
• Weiterbildung zum/zur Versicherungsfachwirt/-in
• Weiterbildung zum/zur Fachwirt/-in für Finanzberatung
• Weiterbildung zum/zur Versicherungsbetriebswirt/-in
• Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/-in für Finanzen und Investment
Allgemeine Informationen zum Berufsbereich Verkauf/Verwaltung
Was du da so machst:
Die kaufmännischen Berufe gibt es mittlerweile in vielfältigen Spezialisierungen. Was sie alle gemeinsam haben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Menschenkontakt und Beratung stehen auf der Tagesordnung. Und du musst ständig den Überblick behalten! Über aktuelle Lieferungen, laufende Bestellungen, Reklamationen und, und, und…
Was du da so brauchst:
Du organisierst gerne, hast keine Angst vor dem Telefon und vor direktem Menschenkontakt, bist selbstbewusst und kommunikativ? Na dann nichts wie los und bewirb dich auf einen Büro- oder Verkäuferjob!
Was du da so werden kannst:
• Bankkaufmann/-frau
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Kaufmann/-frau im Einzelhandel
• Drogist/in
Datum der Veröffentlichung: 30.06.2023