Milchtechnologe/-technologin

Milchtechnologe/-technologin
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest:
• Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
• kein Problem mit hoher Lautstärke
• Sinn für Hygiene
• handwerkliches und technisches Geschick
• körperliche Belastbarkeit
Was du alles lernst:
• Überprüfung der Rohmilchlieferungen
• Bedienen, Reinigen und Warten der Anlagen
• Entnahme von Proben und Dokumentation der Ergebnisse
• sensorische Prüfungen, Kontrolle der Produktverpackung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Weiterbildung zum/zur Molkereimeister/-in
• Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in in der Milchwirtschaft und dem Molkereiwesen
Allgemeine Informationen zur Lebensmittelindustrie
Was du da so machst:
Du entwickelst und testest neue Produkte, kümmerst dich um die Herstellungsprozesse sowie um den Vertrieb und das Marketing. Deine Kunden verlassen sich auf deine Empfehlungen und auf deinen Rat, schließlich bist du der Experte in diesem Bereich.
Was du da so brauchst:
Deine Kreativität ist hier gefragt, wenn es darum geht, neue Gewürzmischungen oder vielleicht sogar eine neue Tiefkühlpizza zu kreieren. Gelassenheit, Höflichkeit und Sorgfalt gehören zu deinen Stärken und helfen dir, erfolgreich deine Aufgaben zu meistern.
Datum der Veröffentlichung: 30.06.2023