Schule und was dann? Ausbildungsregion Aschaffenburg/Miltenberg

20 ` ` Sicherheitsrichtlinien ` ` Behebung von Fehlern ` ` Umgang mit verschiedenen EDV-Anlagen und Software Weiterbildungsmöglichkeiten: ` ` Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in Fachrichtung Mechatronik ` ` Weiterbildung zum/zur geprüften IHK- Industriemeister/-in Fachrichtung Mechatronik ` ` Studium im Bereich der technischen Mechanik, Maschinenbau oder Thermodynamik Mechatroniker/-in Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du alles lernst: ` ` Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen ` ` Aufbau von elektronischen, pneumatischen oder hydraulischen Steuerungen ` ` Programmierung von Steuerungen und deren Instandhaltung © industrieblick - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=