Table of Contents Table of Contents
Previous Page  15 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 48 Next Page
Page Background

abschluss

liebt

anfang

Man lernt nie aus. Denn nach der Schule ist vor der Berufswahl.

BASF bietet Ausbildung mit Zukunft – in einer der spannendsten

Branchen überhaupt. Viel Praxisbezug, attraktive Vergütungen

und Top-Chancen auf den sicheren Berufsweg gehören dazu.

Unsere Azubis in Schwarzheide zählen zu den Besten ihres

Fachs. Wir freuen uns schon auf Sie! Wenn Leistung zur

Lehre wird, ist das Chemie, die verbindet.

Bei BASF in Schwarzheide.

Jetzt bewerben unter

www.basf.com/ausbildung

Wir bilden 2015 aus:

>

Chemikant m/w

>

Mechatroniker m/w

>

Industriemechaniker m/w

>

Elektroniker m/w für

Automatisierungstechnik

Oder bewerben Sie sich

für einen unserer dualen

Studiengänge!

Chemikant bei BASF – Die Kombi macht`s!

Entdecke mit uns die Welt der Chemie, starte durch und stel-

le dich neuen Herausforderungen! Die BASF Schwarzheide

GmbH gehört zum führenden Chemie-Unternehmen der Welt.

Nach Ludwigshafen und Antwerpen zählt der Lausitzer Pro-

duktionsstandort zu den größten europäischen Standorten in-

nerhalb der BASF-Gruppe. Hier produzieren wir Kunststoffe,

Wasserbasislacke, Pflanzenschutzmittel und Veredlungspro-

dukte für die weiterverarbeitende Industrie. Unsere Produkte

findest du überall in deinem Alltag wieder – vom Sportschuh

über das Auto bis zum Fahrradhelm.

Auch in Zukunft suchen wir die Fachkräfte von morgen – Team-

player, die mit Ideen, Wissen und Charakter überzeugen. Mit

einer Ausbildung bei BASF bist du für deinen weiteren Berufs-

weg gewappnet.

Was möchte ich werden?

Die Antwort lag für Michael Baumann auf der Hand. „Ich inte-

ressierte mich schon in der Schule für Naturwissenschaften.

Der Beruf des Chemikanten ist für mich daher die perfekte

Kombination von Chemie und Technik“, sagt der 19-Jährige,

der derzeit eine Ausbildung bei BASF in Schwarzheide absol-

viert. „Man ist direkt an der Produktion beteiligt, überwacht

und steuert Anlagen und wirkt auf Abläufe bei der Herstellung

von Produkten mit.“

Was muss ich mitbringen?

„In der Ausbildung lerne ich, wie

Produkte hergestellt werden und welche technischen Prozes-

se dahinterstecken. Daher ist ein Grundinteresse für Naturwis-

senschaften hier von Vorteil“, sagt Michael Baumann. „Darüber

hinaus sollte man gerne im Team arbeiten und offen für Neues

sein.“

Was bietet das Unternehmen?

„BASF eröffnet Perspektiven

für die Zukunft und für die persönliche Entwicklung. Neben der

Ausbildung habe ich die Chance, an Projekten mitzuwirken

und andere Standorte kennenzulernen“, sagt der Auszubilden-

de im zweiten Lehrjahr.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Sende uns deine Unterlagen über das Online-Bewerbungspor-

tal der BASF unter

www.basf.com/ausbildung.

Weitere Informationen unter

www.basf-schwarzheide.de/karriere.

13