Bürgerinformationsbroschüre Stadt Schelklingen

18 Stadt Schelklingen | Touristische Infos Die Heiden des Schmiechtales sind für ihren Reichtum an meist seltenen Schmetterlingsarten bekannt. Die vorhandenen Waldbestände haben weitgehend ursprünglichen Charakter. Zusammen mit der romantischen Wald- schlucht Bärental ergibt sich eine beein- druckende Vielfalt des Artenvorkommens im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Bei Teuringshofen wurde im 1870 das erste Pumpwerk der Albwasserversorgung errich- tet und eine Wasserleitung auf die Alb ver- legt. Diese Pionierleistung wurde damals bei der Wiener Weltausstellung gezeigt. Heute kann das historische Wasserwerk bei Teu- ringshofen immer noch besichtigt werden. Kontakt: Telefon: 07394 248-17 Biosphäreninformationszentrum Schelklingen-Hütten Im idyllischen Schmiechtal liegt das Bio- sphären-Informationszentrum Schelklin- gen-Hütten. Untergebracht im alten Hütte- ner Schulhaus vermittelt die Themenaus- stellung des Infozentrums Wissenswertes zu Tier- und Pflanzenwelt, Geologie und Ge- schichte der Umgebung. Sie spricht Groß und Klein gleichermaßen an. Interaktive Karten, Audio- und Videobeiträge und Mit- machstationen vermitteln die vielfältigen Informationen. Das historische Schulmobiliar im Ausstellungsraum lässt die Besucher ei- nen Blick in die Vergangenheit werfen. Was haben die kulturelle Wiege der Menschheit, nostalgische Dampflokfahrten, technischer Pioniergeist, der Schmiechener See und die reizvolle Landschaft im Schmiechtal gemeinsam? Ganz einfach: Zu all dem und noch mehr bietet das Infozentrum in Hütten spannend aufbereiteteundpräsentierte Informationen. Biosphäreninformationszentrum Hütten © Lothar Sobkowiak Stadtmuseum Touristische Informationen Die Themenschwerpunkte sind: n Archäologische Funde n Albwasserversorgung n Schmiechener See n Natur und Landschaft des Schmiechtals n Eisenbahn Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen und können Ihnen auch Vor- schläge für Wanderrouten und Einkehr- möglichkeiten machen. Der Kräutergarten hinter dem Schulhaus und unser Barfuß- pfad laden dazu ein, der Natur noch näher zu kommen. Auf dem angrenzenden Spiel- platz können sich Kinder austoben. Das Infozentrum ist ein idealer Startpunkt für Touren in die einzigartige Landschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Ob auf Wanderwegen, mit dem Fahrrad oder mit der Schwäbische-Alb-Bahn – erkunden und erfahren Sie die Schönheit und die besondere Atmosphäre des Oberen Schmiechtals! Von April bis Oktober werden im und um das Biosphären-Informationszentrum viel- Schelklingen, Marktstr. 20, Tel. 07394-245899 Rostbraten · Fisch · Schwäbische Gerichte · Kaffee und hausgemachte Kuchen günstiges Tagesessen · Familienfeste und Firmenfeiern · Biergarten u.v.m. Öffnungszeiten: täglich ab 10:30 Uhr Montag und Samstag Ruhetag Samstag für Sonder- veranstaltungen geöffnet. E-Mail: visavis@St.Konradihaus.de w ww.St.Konradihaus.de Alb Schlosshof GmbH Schlosshof 52 89601 Schelklingen-Hütten Telefon: 07384 / 952217 verwaltung@schlosshof-info.de www.schlosshof-info.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=