Maßnahmen zur Wohnraumanpassung im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

24 Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Die Förderung bewirkt eine Belegungsbindung von fünf Jahren. In dieser Zeit muss der Wohnraum von der begünstigten Person genutzt werden. Wird die Nutzung vorher aufgegeben, kann es zu einer teilwei- sen Rückforderung des leistungsfreien Baudarlehens kommen. Die Fördermittel für eigengenutzten Wohnraum (Wohnraum, der vom Eigentümer bewohnt wird) sind beim Landratsamt zu beantragen. Für die Anpassung von Mietwohnungen ist die Regierung zuständig. Diese Stellen erteilen auch nähere Auskünfte und sind bei der Antragstellung behilflich. Auskünfte: Regierung von Oberfranken Frau Simm Telefon: 0921 604-1235 Frau Gmeiner Telefon: 0921 604-1264 Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge Bauen und Wohnraumförderung Frau Schlicht Telefon: 09232 80-404 (Bitte Termin vereinbaren.) Oder: Herr Hertel (Bautechnik) Telefon: 09232 80-427 Förderung der Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung Der Freistaat Bayern fördert im Rahmen des Baye- rischen Wohnungsbauprogramms den Umbau von bestehendem Wohnraum für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Es wird ein leistungs- freies Baudarlehen (im Ergebnis ein Zuschuss) von maximal 10.000 Euro pro Wohnung gewährt. Davon wird bei der Auszahlung ein einmaliger Verwaltungs- kostenbeitrag von 1 Prozent einbehalten. Voraussetzung für eine Förderung ist unter anderem die Einhaltung von bestimmten Einkommensgren- zen und das Vorliegen einer Behinderung, aufgrund welcher der Alltag im bestehenden Wohnraum nicht mehr bewältigt werden kann. Die Umbaumaßnahme muss eine Verbesserung der Wohnsituation herbei- führen. Die förderfähigen Kosten müssen mindestens 1.000 Euro betragen. Als bauliche Maßnahmen kommen beispielsweise in Betracht: • der Einbau behindertengerechter sanitärer Anlagen • der Einbau eines Aufzugs, eines Treppenlifts oder einer Rampe für Rollstuhlfahrer • die Beseitigung von Barrieren innerhalb und außer- halb der Wohnung Sabine Schlicht Rudolf Hertel

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=