Berufsfachschule für Musik
des Landkreises Deggendorf


Werkstr. 23

94447 Plattling



Tel.: Telefonnummer anzeigen09931-89128200

Fax: Faxnummer anzeigen09931-89128210

Kategorie: Musikschulen und -unterricht, Berufsschulen und -kolleg, Berufsausbildung, Bildungseinrichtungen, Weiterbildung

1 Stellenangebot
Berufsfachschule für Musik

Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Dieser Service wird Ihnen zur Verfügung gestellt von

Die Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf in Plattling bietet eine individuelle und hochwertige musikalische Grund­ausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Volksmusik und katholische Kirchenmusik. Sie befähigt zur Übernahme verantwortlicher Aufgaben im Bereich der Laienmusik und stellt eine zielgerichtete Vorbereitung für ein Musikstudium oder eine Zusatzqualifikation für musikverwandte Berufe dar.

Die Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf in Plattling vermittelt eine breit gefächerte und intensive musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Volksmusik und katholische Kirchenmusik. Die reguläre Ausbildung ohne Schulgeld und Altersbegrenzung dauert zwei Jahre. Der Unterricht findet in einem modernen Schulgebäude mit idealen Raumkonzeptionen, optimaler Raumakustik und ausreichend Übemöglichkeiten statt. Die Lernenden werden im gewählten instrumentalen Hauptfach oder im Hauptfach Gesang im Einzelunterricht individuell gefördert.

Verschiedene Ausbildungswege berücksichtigen die persönlichen Fähigkeiten und Zielsetzungen. So schließt sich an die Vollzeitausbildung ein Musikstudium, eine Fachlehrerausbildung für Musik und Informationstechnik, ein Pädagogisches oder Künstlerisches Aufbaujahr oder der Einstieg in musikverwandte Berufe an. Zugangsvoraussetzung ist mindestens ein erfolgreicher Mittelschulabschluss, der mittlere Schulabschluss kann an der BFS Musik erworben werden. Viele Lernende an der BFSM verfügen bereits über Realschulabschluss oder Abitur. Die meisten Schülerinnen und Schüler bereiten sich zielgerichtet auf ein Musikstudium vor. Für etliche Musikstudiengänge ist lediglich der mittlere Schulabschluss vorausgesetzt.

Die Vielfalt der Musik, der Instrumente und der Stilrichtungen sind unglaublich groß. Ob bei Konzerten, der monatlichen Feierabendmusik oder bei musikalischen Umrahmungen stellen die Lernenden solistisch oder im Ensemble ihre Vielfältigkeit und ihr Können unter Beweis, sammeln Bühnenerfahrung und erlernen den Umgang mit „Lampenfieber“. Workshops, Kurse und Expertengespräche ergänzen das Ausbildungsangebot.



Berufsfachschule für Musik unterstützt

Alle Publikationen anzeigen
IST
Rollstuhlgerecht

Passende Jobs und Stellenangebote (1 Treffer)

Job Titel Datum 
Berufsfachschulen (m/w/d)

Berufsfachschulen (m/w/d)

Berufsfachschule für Musik des Landkreises Deggendorf

16.09.2025 Plattling

Kontaktformular




*Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden

Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein.
Hierdurch wird der Missbrauch des Formulars verhindert.


Mit dem Absenden des Formulars werden die erhobenen Daten an die E-Mail des Anzeigenkunden übermittelt und durch diesen entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.




nach oben