Heinz Jürgen Schaaf
Rechtsanwalt und Notar


Eberstädter Str. 70

64319 Pfungstadt



t: Telefonnummer anzeigen06157-9811732

Kategorie: Immobilien, Makler, Haus- und Wohnungsverwaltung, Rechtsanwälte, Notare, Beratungsdienste, Bauen und Wohnen

Heinz Jürgen Schaaf

Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Dieser Service wird Ihnen zur Verfügung gestellt von

Wir vertreten und beraten Sie gerne in allen rechtlichen Fragen, vor allem im Bereich Immobilienkauf, Grundschulden, Gründung GmbH, Erbrecht, Testamente, Erbverträge, Nachlaßregelungen, Schenkungsverträge, Übertragungen, Eheverträge, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen, Erbscheinanträge, Arbeitsrecht, Mietrecht und vieles mehr.

Dem Notar sind als unabhängigem Träger eines öffentlichen Amtes hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Der Notar übt eine präventive Rechtskontrolle aus und errichtet Urkunden, die bindende Beweiskraft gegenüber Gerichten haben und unmittelbar vollstreckbar sind.
Änderungen in den Grundbüchern wie etwa Eigentumswechsel, Grundschuldeintragungen und -löschungen, Nießrauch, Dienstbarkeiten, Teilungserklärungen etc. erfordern grundsätzlich eine öffentlich beglaubigte Erklärung, in den wichtigen Fällen sogar eine notarielle Beurkundung (Kaufvertrag, Schenkungsvertrag, Grundschuldbestellung mit Vollstreckungsunterwerfung, etc.).
Als Notar berate ich alle Beteiligten unparteilich und somit neutral über die Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken. Dazu erforsche ich zunächst, was die Beteiligten wünschen, um dann diese Wünsche in eine rechtssichere Form zu bringen.



Heinz Jürgen Schaaf unterstützt

NICHT ANGEGEBEN
Rollstuhlgerecht

Kontaktformular




*Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden

Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein.
Hierdurch wird der Missbrauch des Formulars verhindert.


Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.



nach oben