Titelbild Älter werden in Marburg
Schriftgröße   A   A   A   Kontrast   +  

6. FREIZEIT – BILDUNG – SPORT – KULTUR

6.8 Mobilität in Marburg

RMV-Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg
Weidenhäuser Straße 7, 35037 Marburg
Tel.: 06421 205-228
Fax: 06421 205-373
www.stadtwerke-marburg.de

Die Informationsbroschüre „Parken und Einkaufen in Marburg“ der Stadtwerke Marburg gibt einen Überblick über Verkehrsund Parkmöglichkeiten in der Stadt Marburg. Der Flyer ist im Internet unter www.stadtwerke-marburg.de abrufbar.

Behindertenparkplätze
Die Stadt Marburg stellt ebenfalls eine Liste von Behindertenparkplätzen auf ihrer Serviceseite im Internet unter folgender Adresse zur Verfügung: www.marburg.de.

Seniorenticket Hessen
Ab dem 01.01.2020 löst das neue Seniorenticket das bisherige 65+-Jahreskartenangebot ab. Die persönliche Jahreskarte ist für alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren zugänglich. Es kostet 365 € im Jahr bzw. 1 € pro Tag und ist in den zwei Varianten „Basis und Komfort“ erhältlich.

Das „Komfort-Ticket“ kann u. a. täglich rund um die Uhr hessenweit genutzt werden. Das „Basis-Ticket“ ist werktags ab 9:00 Uhr morgens sowie an Wochenenden, Feiertagen und während des Hessentages ganztägig in ganz Hessen gültig.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Angeboten können im Internet unter folgendem Link eingesehen werden:
www.stadtwerke-marburg.de/fileadmin/user_upload/Seiteninhalte/Verkehr/Fahrkarten_Tarife/Seniorenticket/Broschüre_Seniorenticket.pdf

65-plus-Monatskarte
Die 65-plus-Monatskarten können weiterhin erworben werden. Mit dieser persönlichen, nicht übertragbaren Monatskarte können Seniorinnen und Senioren ab Ihrem 65. Geburtstag einen Monat lang rund um die Uhr in Ihrem gewählten Gültigkeitsbereich unterwegs sein. Am Wochenende gilt die 65-plus-Monatskarte im gesamten RMV-Verbundgebiet.

Nähere Auskünfte über das Seniorenticket Hessen sowie die 65-plus-Monatskartenabonnements erteilt die RMV-Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg.