Table of Contents
1
88
Schule - und was dann? Berufswahl 2018/2019 - IHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, IHK Koblenz
Titel
1
Inhaltsverzeichnis
6
VORWORT
3
Fragen zur Berufswahl?
4
Liebe Eltern
4
DER WEG DURCH DEN DSCHUNGEL
8
Schule fertig! Was dann?
8
AZUBI-BLOGGER
6
durchstarter.de – deine Azubi Blog-Page
10
DUALE AUSBILDUNG
12
Was bedeutet eigentlich dual?
12
Welche Rolle spielt die IHK?
13
DUALES STUDIUM
14
Was ist das?
14
AUSBILDUNGSMESSEN
16
Messebesuche
16
ERFAHRUNGEN IM AUSLAND
18
Die Welt steht dir offen!
18
KARRIERESTART FÜR ZUGEWANDERTE
20
Angekommen? Dann starte durch!
20
DEINE ZEIT: RAUSZEIT
21
Wenn du nach der Schule mal etwasganz anderes machen willst
21
TYPISCH FRAU?
22
Warum es sich auszahlt, wenn mehrMädchen in Männerberufe gehen
22
WELCHE BERUFE GIBT ES?
24
Die Elektroberufe
24
Die Metallberufe
32
Die Chemieberufe
40
Die IT-Berufe
43
Die Medienberufe
44
Die Handelsberufe
46
Die Gastronomieberufe
50
Die kaufmännischen Berufe
52
Die Logistikberufe
60
Die fahrzeugtechnischen Berufe
62
Noch keinen Plan für die Zukunft?Berufe im Wandel
64
Überbetriebliche Ausbildung –was ist das?
66
SCHON SINNVOLL: PRAKTIKA
68
Deinen Talenten auf der Spur
68
LEHRSTELLENSUCHE
70
Der richtige Zeitpunkt
70
DIE BEWERBUNG
72
Es gibt keine zweite Chancefür den ersten Eindruck
72
Das Anschreiben
72
Der Lebenslauf
75
Tipps für die Online-Bewerbung
77
Das Vorstellungsgespräch
78
NACH DER AUSBILDUNG: WEITERBILDUNG
80
So geht es auch ohneUni-Abschluss steil bergauf
80
Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) –Treppchen nach oben
81
LEHRERSEITEN
82
Die Schulpatenschaft
82
Der Schülertest
83
Fit in die Lehre
84
INSERENTENVERZEICHNIS
86
IMPRESSUM
86
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=